Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKW erwirbt vier Windparks in Italien

    Bern – Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat in Italien von der Fortore Energia S.p.A. vier Windparks erworben. Im Gegenzug verkauft die BKW ihre Beteiligung an der Fortore Wind Srl an die Fortore Energia, schreibt das Berner Energieunternehmen in der Mitteilung. Über die Kosten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS kommt 30-Prozent-Anteil an Hochtief näher

    Madrid – Der Baukonzern ACS kommt der Übernahme des Konkurrenten Hochtief näher. Bis zum 24.12. habe ACS durch ein Tauschangebot insgesamt 1,55 Millionen Hochtief-Aktien erworben, teilte ACS mit. Damit hält der spanische Bieter eigenen Angaben zufolge nun 29,27% der Anteile an Hochtief und kommt damit der wichtigen 30-%-Marke näher.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – Nachrichten aus China belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montag in einem dünnen Handel schwächer geschlossen. Ein Marktteilnehmer verwies als Belastung für die Aktienmärkte auf Aussagen des chinesischen Handelsministers Chen Deming. Demnach fürchtet China, dass die Schuldenprobleme in Europa chronisch werden und im Januar und Februar eskalieren könnten.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Notenbank sieht immer noch Risiken für Wirtschaft

    Tokio – Die japanische Notenbank (Bank of Japan) sieht trotz ihrer sehr expansiven Geldpolitik immer noch Risiken für die heimische Wirtschaft. Einige Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses zeigten sich zuletzt sogar etwas besorgter, wie aus dem Protokoll der vorletzten Notenbanksitzung Anfang November hervorgeht.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Die helvetische Schuldenbombe

    «In Zeiten der Krise suchen die Menschen nach Sicherheit. Doch ist die Schweiz mit einer der höchsten Hypothekenquoten der Welt wirklich ein sicherer Hafen? Darf man der SNB, die genau wie die US-Notenbank Fed und die EZB eine Privatbank ist und als Schuldenjunkie agiert, vertrauen?»

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Gewinnmitnahmen bei geringen Volumen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag an Boden verloren und schwächer geschlossen. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen nach dem bisher mehrheitlich positiv verlaufenen Dezember. Auch die Zinserhöhung in China am Wochenende belastete die Märkte, ebenso die Ankündigung, dass die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Peking wegen der dortigen Verkehrsprobleme und der Umweltbelastung deutlich reduziert werden soll.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Acino: Patentstreit um Oxycodon kostet 4 Millionen Euro

    Basel – Acino sieht sich weiterhin mit den Patentstreitigkeiten zwischen Mundipharma und Acinos Lizenznehmern um das Präparat Oxycodon konfrontiert. Ein norwegisches Gericht habe am 20.12. eine Klage des Originalherstellers Mundipharma, welcher Oxycontin/Oxygesic herstellt, gutgeheissen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Perle im Börsensand

    Dubai – Mit einem Minus von 11% im 2010 bildet der Leitindex der Börse Dubai das Schlusslicht unter den Märkten in Mittelost. Nur wenige Aktien glänzen mit Kursgewinnen, wie die des Ingenieurunternehmens Drake and Scull International. Moneycab traff dessen CEO Khaldoun Tabari, um mehr über den Outperformer am Golf zu erfahren.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Dünner Handel

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben den Handelstag am Montag nach dem verlängerten Wochenende kaum verändert beendet. Das Geschäft sei wegen des Wintersturms im Nordosten der USA noch dünner gewesen als zu der Zeit zwischen den Jahren ohnehin, sagten Händler. Zudem seien keine marktbewegenden Meldungen aus Unternehmen oder Konjunktur veröffentlicht worden.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Assanges Memoiren: Julian gegen den Rest der Welt

    London – Julian Assange hat sich warm angezogen über Weihnachten. Und das liegt nicht nur an den ungewöhnlich frostigen Temperaturen im Südosten Englands. Auf Ellingham Hall, dem Landsitz seines Freundes Vaughan Smith, geniesst der Australier nach einer Woche Untersuchungshaft zwar zumindest eine gewisse Bewegungsfreiheit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001