Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Taxischreck Uber fährt Milliardenverlust ein
    (Photo by Humphrey Muleba on Unsplash)
    8.Mai 2020 — 12:23 Uhr
    Taxischreck Uber fährt Milliardenverlust ein

    Dennoch gelang es dem Unternehmen, die Erlöse um 14 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar zu steigern. Das lag vor allem am starken Wachstum des Essensbringdienstes Uber Eats.

  • valantic: Fin-Tech-Unternehmen und Banken arbeiten gemeinsam an der digitalen Zukunft
    Jens Lippoldt, Division Manager Sales & Business Development bei valantic
    7.Mai 2020 — 14:38 Uhr
    valantic: Fin-Tech-Unternehmen und Banken arbeiten gemeinsam an der digitalen Zukunft

    Gemischte Stimmung im Investmentbanking: Corona treibt die Digitalisierung nach vorne.

  • Partnerschaft mit Universalna verschafft kasko2go Zugang zu 4,5 Millionen potenziellen Neukunden
    Genadi Man, CEO kasko2go.
    7.Mai 2020 — 09:46 Uhr
    Partnerschaft mit Universalna verschafft kasko2go Zugang zu 4,5 Millionen potenziellen Neukunden

    Das Zuger Startup kasko2go bietet in Zusammenarbeit mit der kanadischen Tochterfirma der Fairfax-Gruppe, Universalna, nun ein einzigartiges
    Produkt auf dem internationalen Markt an.

  • Gastronomie: Lunchgate lanciert Self-Check-in-Tool zur Erfassung der Personendaten
    Per QR-Code via Smartphone Personendaten erfassen. (Bild: zvg)
    6.Mai 2020 — 17:02 Uhr
    Gastronomie: Lunchgate lanciert Self-Check-in-Tool zur Erfassung der Personendaten

    “Mit einer digitalen Lösung können Gastronomen nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Fehlerquote reduzieren”.

  • Airbnb entlässt ein Viertel seiner Angestellten
    (Bild: Airbnb)
    6.Mai 2020 — 07:54 Uhr
    Airbnb entlässt ein Viertel seiner Angestellten

    Neben den Stellenstreichungen will Airbnb auch seine Investitionen in Verkehr, Hotels und andere Bereiche ausserhalb seines Kerngeschäfts reduzieren.

  • Beyond Meat wächst weiter rasant – während die Fleischindustrie kriselt
    (Foto: Beyond Meat)
    6.Mai 2020 — 07:32 Uhr
    Beyond Meat wächst weiter rasant – während die Fleischindustrie kriselt

    Gerade in der Corona-Pandemie bietet Beyond Meat willkommene Alternativen zur klassischen US-Fleischindustrie.

  • Felix R. Ehrat in den Verwaltungsrat von Loanboox gewählt
    Felix R. Ehrat
    5.Mai 2020 — 18:44 Uhr
    Felix R. Ehrat in den Verwaltungsrat von Loanboox gewählt

    Mit der Wahl des erfahrenen Experten professionalisiert das Fintech seine Strukturen weiter und hat neben den Gründern nun die erste unabhängige Person ins Gremium berufen.

  • SwissSign Group: Kanton Aargau startet Pilotbetrieb mit SwissID
    Markus Naef, CEO SwissSign Group. (Foto: SwissSign Group)
    5.Mai 2020 — 10:32 Uhr
    SwissSign Group: Kanton Aargau startet Pilotbetrieb mit SwissID

    Ab sofort können die Einwohnerinnen und Einwohner auf den Online-Schalter unter www.ag.ch des Kantons Aargau auch mit SwissID zugreifen.

  • inacta und Parashift ermöglichen AI-basierte Datenextraktion «aus der Wolke»
    Alain Veuve, CEO von Parashift
    5.Mai 2020 — 09:21 Uhr
    inacta und Parashift ermöglichen AI-basierte Datenextraktion «aus der Wolke»

    Parashift stellt im Bereich Dokumentenextraktion für Unternehmen eine innovative Lösung zum Auslesen von Daten aus Dokumenten zur Verfügung.

  • Markus Naef, CEO SwissSign Group, im Interview
    Markus Naef, CEO SwissSign Group. (Foto: SwissSign Group)
    30.April 2020 — 11:28 Uhr
    Markus Naef, CEO SwissSign Group, im Interview

    «Der Staat ist und bleibt gemäss dem Gesetzesvorschlag der eigentliche Herausgeber der E-ID und nimmt eine zentrale und tragende Rolle ein.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 252 253 254 255 256 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001