Renato Stalder, CEO KLARA AG 26.September 2019 — 10:24 Uhr Data Science: KLARA an der Hochschule Luzern Im Rahmen des Master-Studiengangs «Applied Information and Data Science» erhalten HSLU-Studierende Zugang zu KLARA.
Bruno Acar, Gründer & CEO von HomeBeat.Live 25.September 2019 — 21:06 Uhr Berliner PropTech HomeBeat.Live erhält Preis für Grösste Soziale Wirkung in Madrid «Wir streben ein Ökosystem an, das die Interessen von Eigentümern und Bewohnern in den Mittelpunkt stellt.»
Andreas Bezner, Co-Founder and Managing Partner von Stableton. 25.September 2019 — 16:34 Uhr Stapleton geht strategische Partnerschaft mit GENTWO ein Bündelung der Kräfte, um alternative Anlagen für mehr Investoren als je zuvor leicht zugänglich zu machen.
Markus Kilb, CEO TWINT. (Bild: TWINT) 25.September 2019 — 15:23 Uhr TWINT und RaiseNow digitalisieren den Spendenmarkt Bei vielen Spendenorganisationen können die Beiträge zukünftig «getwintet» werden.
(Bild: Zurich Innovation Championship) 25.September 2019 — 08:28 Uhr Zurich Innovation Championship: Zurich sucht Startups mit mutigen Ideen zum Schutz der nächsten Generation Der globale Wettbewerb wendet sich an etablierte Startups mit kommerziell nutzbaren Technologien und innovativen Geschäftsmodellen.
Mit dem Armband von CTRL-Labs sollen sich Geräte mit Gedanken steuern lassen. (Foto: CTRL-Labs) 24.September 2019 — 11:18 Uhr Facebook kauft Startup für Geräte-Steuerung per Gedanken Ctrl-Labs verwendet ein Armband, das neuronale Signale auf dem Weg zu den Muskeln erkennen und in Befehle für den Computer umwandeln kann.
Klenico-Gründer Prof. Dr. Damian Läge. (Bild: Klenico) 23.September 2019 — 17:33 Uhr Klenico erhält Swissmedic-Zulassung für digitale Lösung zur Diagnostik psychischer Krankheiten Das Zürcher Startup Klenico AG erreicht einen Meilenstein im Bereich der psychiatrischen Diagnostik.
Manuel Krieger, Mitgründer und VR von Sygnum. (Foto: Sygnum) 23.September 2019 — 11:36 Uhr Sygnum nimmt erste Kunden auf und erreicht operativen Status Der Zugriff auf die Digital Assets erfolgt über ein benutzerfreundliches E-Banking-Portal mit modernsten Sicherheitsfunktionen.
Das neon-Team. (Foto: neon) 23.September 2019 — 11:07 Uhr Smartphone-Bankinglösung neon erhält 5 Mio CHF in Round A-Finanzierung für weiteren Produktausbau Nach dem aufmerksamkeitsstarken Markteintritt finanziert das Startup den weiteren Produktausbau.
Dr. Vincent Forster, CEO und Mitbegründer von Versantis 20.September 2019 — 14:01 Uhr Versantis schliesst die Finanzierungsrunde der Serie B mit 16 Millionen Franken ab Swisscanto Invest der Zürcher Kantonalbank leitete die Finanzierung und wurde durch Esperante Ventures und investiere.ch sowie neue Privatinvestoren ergänzt.