Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Sven Jakelj, CEO und Mitgründer feey, im Interview
    Sven Jakelj, CEO und Mitgründer feey. (Foto: zvg)
    12.November 2021 — 12:25 Uhr
    Sven Jakelj, CEO und Mitgründer feey, im Interview

    «Die Grüne Branche ist aktuell im Wandel, es tun sich viele Chancen auf, aber man muss auch schnell sein.»

  • Dadvan Yousuf wird CEO und Anteilseigner von Crowdlitoken
    Dadvan Yousuf.
    12.November 2021 — 10:31 Uhr
    Dadvan Yousuf wird CEO und Anteilseigner von Crowdlitoken

    Yousuf begann mit elf Kryptowährungen zu handeln. Im Jahr 2021 gründete er die Dorhnii Stiftung mit dem Ziel, sein Wissen weiterzugeben.

  • NeoBroker nextmarkets im Aufschwung: Finanzbildung durch Börsencoaches
    Die Brüder Dominic (links) und Manuel Heyden gründeten 2014 in Köln ihr Unternehmen nextmarkets. (Bild: PR)
    12.November 2021 — 08:10 Uhr
    NeoBroker nextmarkets im Aufschwung: Finanzbildung durch Börsencoaches

    Auf der Plattform der Brüder Heyden können Nutzer kostenlos investieren, es gibt keine Kontoführungsgebühren, Orderkosten oder Fremdkostengebühren.

  • digitalswitzerland: Die digitalen Pioniere des Jahres stehen fest
    (Foto: digitalswitzerland)
    12.November 2021 — 08:02 Uhr
    digitalswitzerland: Die digitalen Pioniere des Jahres stehen fest

    Labster, Belimed, Mobiliar, die Finanzdirektion des Kantons Zug, Firmenich und Värdex Suisse sind die Preisträger des Digital Economy Award 2021.

  • Inyova gewinnt Andreas von Angerer als Head of Impact
    Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova. (Bild: Inyova)
    11.November 2021 — 10:10 Uhr
    Inyova gewinnt Andreas von Angerer als Head of Impact

    Als Head of Impact verstärkt von Angerer das Inyova-Team, das mittlerweile auf 45 Mitarbeiter angewachsen ist.

  • Kickstart-Programm erreicht Meilenstein: Mehr als 200 Innovations-Deals vereinbart
    (Foto: zvg)
    10.November 2021 — 15:45 Uhr
    Kickstart-Programm erreicht Meilenstein: Mehr als 200 Innovations-Deals vereinbart

    50 Pilot- und Kooperationsprojekte zwischen Scale-ups aus 11 Ländern, einschliesslich der Schweiz, und renommierten Schweizer Unternehmen und Institutionen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden zu starken Innovationstreibern.

  • copebit: IoT (Internet of things)-Strategien vereinfachen Lebensmittelinspektionen in Restaurants
    Orlando Beiner, der CEO und Gründer von copebit. (Bild:copebit)
    9.November 2021 — 16:59 Uhr
    copebit: IoT (Internet of things)-Strategien vereinfachen Lebensmittelinspektionen in Restaurants

    Restaurants müssen bei Lebensmittelinspektionen unter anderem die Qualität der Kühlkette nachweisen können. Dank der Hilfe von IoT können diese Prozesse vereinfacht und automatisiert werden.

  • iRewind beliefert New York City Marathon mit 33’000 Finisher-Videos
    (Foto: iRewind)
    9.November 2021 — 07:10 Uhr
    iRewind beliefert New York City Marathon mit 33’000 Finisher-Videos

    Das Video besteht aus einem generischen 3D-Rendering der Laufstrecke, persönlichen Metadaten des Laufs und den eigenen Laufsequenzen.

  • Programmieren mit Zweck: Der grösste Female Hackathon der Schweiz setzt ein Zeichen für Geschlechtervielfalt
    Siegerinnen-Team Iconics. (Foto: Moritz Schmid / digitalswitzerland)
    8.November 2021 — 11:12 Uhr
    Programmieren mit Zweck: Der grösste Female Hackathon der Schweiz setzt ein Zeichen für Geschlechtervielfalt

    Am Wochenende fand im Rahmen des Digitaltags der grösste Hackathon der Schweiz mit über 200 Teilnehmerinnen in Zürich statt.

  • Yokoy und UBS gehen Partnerschaft ein
    (Bild: Yokoy)
    5.November 2021 — 10:13 Uhr
    Yokoy und UBS gehen Partnerschaft ein

    Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen der Digitalisierung im Finanzbereich neue Impulse verleihen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 177 178 179 180 181 … 405 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001