Guillaume Petit-Pierre, CEO und Mitgründer von Artiria Medical (Bild: Artiria) 1.März 2024 — 11:53 Uhr Artiria Medical sichert sich Finanzierung für Abschluss seiner klinischen Studien zu Schlaganfall Das führende Produkt von Artiria ist ein neuartiger, in Echtzeit ablenkbarer Führungsdraht, der es neurointerventionellen Chirurgen ermöglicht, schneller an die erkrankte Stelle zu gelangen.
Bei einer LAMA2-Muskeldystrophie fehlt den Muskelzellen ein stabilisierender Faktor. Forschende haben eine vielversprechende Gentherapie entwickelt, um Abhilfe zu schaffen. (Symbolbild: Adobe Stock / Unibas) 1.März 2024 — 07:15 Uhr Seltene Muskelkrankheit: Seehund hilft Lama Der Diagnose folgt Verzweiflung, dann vielleicht doch Hoffnung: Wenn Eltern eines Kindes mit der genetisch bedingten LAMA2-Muskeldystrophie im Internet suchen, stossen sie unter anderem auf SEAL Therapeutics, ein Start-up der Universität Basel.
Urs Meier, CEO Loanboox (Bild: Loanboox) 29.Februar 2024 — 08:35 Uhr Loanboox 2023 mit starkem Umsatzwachstum und hoher Traktion bei Immobilienfinanzierungen Loanboox ist in der Schweiz seit 2016 enger Partner für den öffentlichen Sektor. 2023 konnte die Position als führende digitale Finanzierungsplattform für Gemeinden, Städte und Kantone bestätigt werden.
(Bild: Unseenlabs) 27.Februar 2024 — 11:37 Uhr UNSEENLABS schliesst Rekord-Finanzierungsrunde über 85 Mio Euro ab UNSEENLABS ist ein Pionier auf dem Gebiet der weltraumgestützten Erkennung von Hochfrequenzsignalen.
Emily Thompson, Mitgründerin Pace Locator (Bild: Pace Locator, Moneycab) 27.Februar 2024 — 08:22 Uhr Pace Locator erhält 150’000 CHF für die Verbesserung der Sicherheit bei Herz-Kreislauf-Behandlungen Pace Locator bietet eine innovative Medizintechnik-Software, die elektrische Herzsignale in Echtzeit und in 3D visualisiert.
Gian-Mattia Schucan, Gründer und Co-CEO FAIRTIQ (Bild: FAIRTIQ) 26.Februar 2024 — 17:36 Uhr FAIRTIQ: ÖPNV-Tickets einfacher denn je Da der Ticketverkauf über eine App erfolgt, können die Verkehrsbetriebe diesen Kanal auch zur Unterstützung von Verhaltensmustern nutzen, z. B. durch Rabatte für Zugfahrten zu verkehrsschwachen Zeiten.
(Bild: Adobe Stock, 669046536) 23.Februar 2024 — 17:16 Uhr Finanzplanung für Startups – ein komplexes Thema Mit dem Start des Geschäftsbetriebs ist es wichtig, die Geldströme im Unternehmen zu beobachten. Die Liquiditätsplanung ist hier ein zentrales Instrument.
Das NovoViz Team (von links): Ekin Kizilkan, Utku Karaca, Samuel Cheng, Andrada Muntean, Andrei Ardelean, und Edoardo Charbon (Bild: NovoViz) 23.Februar 2024 — 11:59 Uhr NovoViz erhält CHF 150’000 für Quantenbildgebung und Bildverarbeitungsforschung NovoViz entwickelt neuartige Sensorchips für die nächste Generation von Sensoren und Kameras, die deutlich höhere Bildraten bei geringerem Energieverbrauch und niedrigeren Systemkosten ermöglichen.
Alessia Schrepfer, Co-Founder WeNurse AG. (Foto: zvg) 23.Februar 2024 — 11:43 Uhr Alessia Schrepfer, Co-Founder WeNurse AG, im Interview «Der grösste Unterschied zu unseren Mitbewerbern ist, dass unsere Mitarbeitenden eben auch die Aktionärinnen und Aktionäre von WeNurse sind. So werden Pflegefachpersonen zu Unternehmerinnen und Unternehmer.»
Cornelius Lauritzen, Chief Operating Officer bei Cada (Bild: Cada) 23.Februar 2024 — 10:10 Uhr Cornelius Lauritzen wird Chief Operating Officer bei Cada Cornelius Lauritzen verfügt über umfangreiches Fachwissen und langjährige Führungserfahrung in der Digitalbranche, Internationalisierung und im Wachstumsmarketing, einschliesslich erfolgreicher Unternehmensskalierung.