Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo) 10.November 2023 — 11:59 Uhr Philippe A. Naegeli, CEO GenTwo, im Interview «Ganz oben auf der Agenda steht die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Produkt- und Dokumentationsprozesse. «
Urban Connect-Gründer Judith Häberli und Robert Ruttmann mit dem Entrepreneur of the Year Award. (Foto: Urban Connect) 9.November 2023 — 14:04 Uhr Urban Connect-Gründer gewinnen EY Entrepreneur of the Year Award Switzerland 2023 Die Urban Connect-Gründer Judith Häberli und Robert Ruttmann triumphieren in der Kategorie Emerging Entrepreneur.
Alexandre Pauchard, CEO CSEM (Bild: CSEM) 8.November 2023 — 14:41 Uhr Medtech Hub Bern erfolgreich unterwegs Zehn neue Kooperationsprojekte mit verschiedenen Universitätskliniken und der Universität Bern wurden gestartet.
(Bild: Startup Nights in Winterthur) 8.November 2023 — 14:20 Uhr Startup Nights Winterthur: S.Lab und Tresio gewinnen die Pitching Competition Aus 120 Bewerbungen konnten 12 Startups auf der Hauptbühne ihre Ideen pitchen. Pro Kategorie wurden am Freitag, 4. November jeweils die Top drei ausgezeichnet.
Walter Salchli CEO alao AG (Bild: alao) 8.November 2023 — 11:25 Uhr Schweizer Telekom-Startup alao sichert Investitionen über Wandeldarlehen in der Höhe von 4 Millionen CHF Als neuer Investor steigt Peter Wuffli, der ehemalige CEO der UBS Group, mit ein.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 7.November 2023 — 11:31 Uhr Büroraum-Anbieter WeWork stellt Insolvenzantrag Der Büroraum-Anbieter WeWork, der einst zu den wertvollsten Startups gehörte, hat einen Insolvenzantrag in den USA gestellt.
SkyCell CEO Richard Ettl (Bild: SkyCell) 7.November 2023 — 09:14 Uhr SkyCell sammelt 57 Millionen USD ein, um die Pharmalogistik zu revolutionieren CEO Richard Ettl. SkyCell revolutioniert die pharmazeutische Lieferkette, indem es eine Mischung aus innovativer Software, Hardware und Big Data einsetzt.
Seoho Jung, CEO und Mitbegründer von Chiral Nano (Bild: Chiral Nano) 7.November 2023 — 09:03 Uhr Chiral Nano gewinnt CHF 150’000 für die Skallierung der Produktion von Halbleiter-Chips mit Nanomaterialien Das Startup wird die CHF 150’000 investieren, um seine Entwicklungskapazitäten zu erweitern und wichtige professionelle Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, mit dem Ziel seine Marktdurchdringung voranzutreiben.
Jonas Andrulis, CEO und Gründer von Aleph Alpha (Bild: Aleph Alpha) 7.November 2023 — 08:38 Uhr Aleph Alpha erhält eine Gesamtinvestition von mehr als 500 Millionen US-Dollar Das Unternehmen erhält mehr als 500 Millionen US-Dollar an Zuwendungen von einem Konsortium aus insgesamt sieben neuen Investoren sowie bestehenden Investoren aus früheren Runden.
Voraussichtlich im Jahr 2024 können Zivis T-Shirts aus diesem innovativen Stoffmaterial tragen. (Foto: ZIVI) 6.November 2023 — 16:03 Uhr Auszeichnung für das zukünftige Zivi-T-Shirt Das Berner Startup OceanSafe AG hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zivildienst (ZIVI) ein neues Stoffmaterial entwickelt, welches biologisch abbau- und recyclebar ist.