(Bild: Schlierner / Adobe Stock) Dossiers 1.Juni 2022 — 10:11 Uhr KMU-Einkaufsmanagerindex bleibt im Mai trotz Belastungen positiv KMU in der Schweiz blicken trotz zahlreicher Belastungen wie Inflation, Ukraine-Krieg und Lieferkettenproblemen weiter optimistisch in die Zukunft.
(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 28.Juni 2022 — 17:31 Uhr Technisierung im Handwerk – diese Vorteile bieten sich Durch die Nutzung neuer Technologien und innovativer Maschinen wie zum Beispiel intelligenter CNC-Bettfräsmaschine können Betriebe ihre Produktivität steigern, neue Märkte erschließen und die Qualität ihrer Produkte verbessern.
Dr. Fritz Kälin 20.Mai 2022 — 08:31 Uhr Hochwasser sind ein wertvoller Lackmustest für die nationale Führungskultur Haben wir auch in der Schweiz zu wenig Helmut Schmidts und zu viele Anne Spiegels?
Stephan Frey, swisspeers Investor und unabhängiger Verwaltungsrat. (Bild: stephanfrey.ch) 28.April 2022 — 15:17 Uhr Stephan Frey: KMU Kredite zähle ich in meiner Asset Allocation zu Private Debt Stephan Frey, Verwaltungsrat in einem Dutzend Schweizer KMU, investiert seit 2017 auf der swisspeers Plattform in KMU Kredite.
(Bild: OBT) 21.April 2022 — 16:19 Uhr OBT: KMU-Studie 2022 – mit den aktuellsten Zahlen vom Bundesamt für Statistik (BfS) Mit dieser Publikation geben wir den Leserinnen und Lesern fundierte Informationen über die KMU-Landschaft der Schweiz.
Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai. 21.April 2022 — 15:16 Uhr Zurich und UBS lancieren Leasingangebot mit integriertem Versicherungsschutz für KMU Neu können Schweizer KMU direkt und unkompliziert den Versicherungsschutz in ihre Leasinglösung integrieren.
Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar (Foto: Mobiliar) vor 10 Minuten Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar, im Interview «Die Mobiliar hatte bis zum Zeitpunkt der Corona-Pandemie nicht zwischen Epidemie und Pandemie unterschieden. Deshalb kamen wir den Versicherungsleistungen, die wir mit unseren Kunden und Kundinnen vereinbart haben, vollumfänglich nach.»
Iris Augsburger, Inhaberin und VR-Präsidentin der H2O Wasser erleben AG. (Foto: zvg) 1.Juli 2022 — 11:45 Uhr Iris Augsburger, Gründerin, Inhaberin und VRP H2O Wasser erleben AG, im Interview «Die Übungen sind zwar spielerisch aufgebaut, zielen aber alle darauf ab, das Kind kognitiv zu stärken, so dass es möglichst rasch schwimmen lernt.»
Jim-Heng Lee, Konzernchef von Dormakaba. (Bild: Dormakaba) 29.Juni 2022 — 12:00 Uhr Jim-Heng Lee, CEO dormakaba Group, im Interview «Wir überwachen alle Aufträge und Lieferungen genau und bauen aktiv Bestände für elektronische Kernkomponenten auf.»
Lukas Langenegger, Co-Founder und CEO Hemotune. (Foto: Hemotune) 27.Juni 2022 — 12:35 Uhr Lukas Langenegger, CEO Hemotune, im Interview «Wir entwickeln eine sehr gezielte und effiziente Blutreinigung. Diese ist für Patienten auf der Intensivstation ausgelegt, deren Immunsystem durch eine Sepsis gelähmt wurde.»
Michael Kisch (l.) und Jens Krauss. (Foto: zvg) 24.Juni 2022 — 11:55 Uhr Michael Kisch, CEO Aktiia und Jens Krauss, Leiter VP Systems CSEM, im Interview «Die Armbanduhr ist das «Wearable» der ersten Stunde, und die Schweizer Zeitmessung steht für Präzision und emotionales Design im Detail.»
Daniel Bieri, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bad Schinznach AG. (Foto: zvg) 22.Juni 2022 — 12:05 Uhr Daniel Bieri, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bad Schinznach AG, im Interview «Grundsätzlich stellen wir fest, dass das Interesse an unseren Angeboten hoch ist, und wir im April dieses Jahres wieder Besucherfrequenzen wie vor den beiden von den Restriktionen aufgrund der Coronapandemie geprägten Jahren verzeichnet haben.»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 19.Mai 2022 — 13:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Jammerlappen «Liebe Notenbanker: Tut einmal was für die Realwirtschaft und löst euch endlich aus der Versklavung der Jammerlappen an den Finanzmärkten.»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 13.Mai 2022 — 07:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Essen, Heizen oder Auto fahren? In den USA springt die Lohn-Preis-Spirale allmählich bereits an. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend nicht auch auf die Schweiz überschwappt, denn dann kommt es nicht nur beim Kauf von Gartenmöbeln zu einem bösen Erwachen.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 5.Mai 2022 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Mission impossible «Es gäbe genug Ansätze in Richtung «wahrer» Nachhaltigkeit, doch wären diese mit Verzicht verbunden oder zumindest Änderung von Gewohnheiten. Das will uns aber niemand zumuten, zumindest nicht die Politik und wir selbst schon gar nicht.»
6.April 2022 — 12:10 Uhr KMU-Sorgenbarometer: Ukraine-Krieg löst Pandemie ab 60 Prozent der Firmen rechnen mit negativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf ihr Geschäft.
Matthias Müller, Head of Markets & Services der BX Swiss AG. (Bild: BX Swiss) 24.März 2022 — 08:26 Uhr BX Swiss lanciert Visibilitätspakete für börsenkotierte KMUs BX Swiss will das Wachstum der im «SME Main Market» Segment kotierten KMUs unterstützen und über die Schaffung einzigartiger Vorteile ihre eigene Positionierung als Schweizer KMU Börse stärken.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.März 2022 — 10:16 Uhr KMU-Einkaufsmanagerindex erholt sich im Februar Die Stimmung im bei Schweizer KMU hat sich nach dem Ende der Corona-Massnahmen wieder aufgehellt.
Der Kampf um Talente dürfte sich bei Schweizer Unternehmen in den kommenden Jahren noch akzentuieren. 22.Februar 2022 — 11:42 Uhr KMU setzen im Kampf gegen den Fachkräftemangel auf Weiterbildung Auch Schweizer KMU spüren den Mangel an gut ausgebildetem Personal. Und der Fachkräftemangel dürfte sich in den kommenden Jahren noch verschärfen.
Simone C. Drill, Leiterin Marketing und Kommunikation und GL-Mitglied von GenTwo. (Bild: GenTwo) 30.Juni 2022 — 13:57 Uhr GenTwo ernennt Simone C. Drill als CMO und bekräftigt internationale Wachstumsstrategie GenTwo ernennt Simone C. Drill zur neuen Leiterin Marketing und Kommunikation (CMO) und Mitglied der Geschäftsleitung.
Jan Kundert wird Leiter des Kunden- und Marktmanagements und GL-Mitglied bei Helvetia Schweiz. (Foto: pd) 3.Juni 2022 — 07:49 Uhr Helvetia Schweiz: Jan Kundert wird Leiter des Kunden- und Marktmanagements Jan Kundert übernimmt per 1. August 2022 die Leitung des Kunden- und Marktmanagements und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz.
Christoph Thywissen, Chief Transformation Officer bei Ostrum Asset Management. (Bild: Ostrum AM) 31.Mai 2022 — 15:34 Uhr Ostrum Asset Management ernennt Christoph Thywissen zum Chief Transformation Officer Thywissen wird direkt an Mathieu Cheula, Chief Operating Officer von Ostrum Asset Management, berichten.
Roland Schmid neues nicht-exekutives Mitglied des Aon Schweiz-VR. (Foto: zvg) 18.Mai 2022 — 11:50 Uhr Roland Schmid in den Verwaltungsrat von Aon Schweiz berufen Schmid stösst zu Aon von Swiss Life Pension Services (SLPS), wo er von 2010 bis 2021 CEO war.
(Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Deutliche Gewinne vor langem Wochenende Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach einem wechselhaften Kursverlauf mit deutlichen Gewinnen geschlossen.
(Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI startet mit leichten Gewinnen ins zweite Halbjahr Der Schweizer Aktienmarkt kann die nach wie vor schlechte Stimmung am Freitag zwar nicht ganz abschütteln.
(Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Schwache Woche endet wenig bewegt Europas Börsen haben am Freitag bei insgesamt wenig Bewegung mehrheitlich etwas schwächer geschlossen.