Ascom verbindet Standorte durch Web-Conferencing-Lösung von Netviewer

Wo zuvor langwierige Telefonate notwendig waren, arbeitet das Unternehmen nun mit direktem Blick auf ein- und denselben Monitor effizienter und vermeidet gleichzeitig Reiseaufwand und -kosten.


Budgetplanung per Web-Conferencing
Spalten und Zeilen voller Zahlen: Beim telefonischen Abgleich von Budgettabellen kommt es fast zwangsläufig zu zahlreichen Rückfragen und Missverständnissen. Ascom (Schweiz) AG setzt daher auf virtuelle Zusammenarbeit: Per Web-Conferencing lässt sich die Budgetplanung sehr viel effizienter besprechen. Darüber hinaus können auf diese Weise selbst Kollegen im Home Office jederzeit eingebunden werden. Auch die zentrale IT in Hombrechtikon profitiert von der Lösung: Wenn an einem der Standorte ein Problem auftaucht, kann der zuständige Supportmitarbeiter per Netviewer direkt auf den betreffenden Monitor schauen und den Fehler auf diese Weise schnell nachvollziehen.


Vermeiden von Missverständnissen
«Mit Netviewer vermeiden wir Missverständnisse und beschleunigen die Kommunikation, weil man immer sofort sieht, wovon das Gegenüber gerade spricht», schildert Ascoms IT-Leiter Christoph Bächle die Vorteile des Services. Bei der Auswahl der Lösung gaben die einfache Handhabung und das mehrstufige Sicherheitskonzept den Ausschlag: Netviewer muss nicht installiert werden und kommt ohne aufwändige Freischaltungen durch die Firewall. Die Sicherheit der Daten und die Privacy sind trotzdem jederzeit gewährleistet, wie verschiedene unabhängige Zertifikate, zum Beispiel vom Fraunhofer-Institut SIT und der Einsatz bei Schweizer Banken bestätigen. Andreas Moser, Geschäftsführer der Netviewer Schweiz AG, betont besonders die Relevanz einer umfassenden, flexiblen Kommunikationslösung für die strategische Ausrichtung: «Zukünftig werden kleine wie grosse Unternehmen neue, weiter reichende Kommunikationskonzepte entwickeln müssen und Prozesse definieren, über die intern wie extern effizient zusammengearbeitet wird. Ascom zeigt, wie man dies in einem wichtigen Unternehmensbereich wie dem Controlling mit qualitativem und finanziellem Nutzen umsetzt.»


(Netviewer/mc/hfu)




Über Netviewer
Die Netviewer Schweiz AG ist eine Tochtergesellschaft der Netviewer AG Karlsruhe ( www.netviewer.com ). Mit Netviewer-Software können sich Internetnutzer live gegenseitig auf den Bildschirm schauen, um Texte, Kalkulationen, Grafiken und sonstige Dokumente gemeinsam zu bearbeiten. Durch die visuelle Echtzeitkommunikation über das Internet lassen sich Reisezeiten und Kosten erheblich reduzieren und die Produktivität erhöhen. Diese Vorteile nutzen mehr als 13’000 Konzerne und KMU in 55 Ländern, darunter Abacus, Bayer, Bergbahnen Lenzerheide, BDO Visura, BMW, Canon, Ernst & Young, Hotelplan, Raiffeisen Schweiz, SAP und Swisscom.


Netviewer ist der führende europäische Hersteller und Anbieter von Web-Collaboration-Lösungen mit Hauptsitz in Karlsruhe. Gegründet 2001, beschäftigt das Unternehmen heute über 280 Mitarbeiter und ist mit Tochtergesellschaften in Zürich, Paris, London, New York, Amsterdam, Wien, Barcelona, Mailand und Schweden vertreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert