BHW wird 2005 keine Dividende zahlen

Der von der Postbank kontrollierte Baufinanzierer BHW ist wie erwartet wegen einer Rückstellung im Zusammenhang mit der Trennung von der Hypothekenbank AHBR in den ersten neun Monaten in die Verlustzone gerutscht. Operativ habe die anhaltende Niedrigzinsphase den Zinsüberschuss als wichtigste Ertragsquelle in den Monaten Januar bis September um 9,2 Prozent auf 635,5 Millionen Euro gedrückt, teilte BHW am Dienstag in Hameln mit. Das Konzernbetriebsergebnis verringerte sich von 130,6 Millionen auf 115,2 Millionen Euro.


Nach Abzug der Steuern, der ausserordentlichen Aufwendungen in Höhe von 189,2 Millionen Euro für die Vorbereitung der AHBR-Trennung und nach Erträgen von 75,3 Millionen Euro aus der Zuschreibung auf den Bestand eigener Aktien ergebe sich ein Konzern-Fehlbetrag von 63,1 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte BHW noch einen Überschuss von 58,5 Millionen Euro erzielt.


Die Trennung von der Allgemeinen Hypothekenbank Rheinboden (AHBR) sei vorbereitet, hiess es. Die Beteiligung von 49,9 Prozent am Grundkapital werde wie vereinbart auf eine Zweckgesellschaft übertragen. Der Provisionsüberschuss des BHW-Konzerns sank in den ersten neun Monaten auf 7,3 (VJ: 15,2) Millionen Euro. Der Überschuss im Lebensversicherungsgeschäft stieg um 7,1 Prozent auf 13,5 Millionen Euro. Der Verwaltungsaufwand sank um 3,4 Prozent auf 406 Millionen Euro. (awp/mc/as)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert