CH-Arbeitslosenquote sinkt im Februar auf 3,2 Prozent

Von AWP befragte Ökonomen hatten im Vorfeld für den Berichtsmonat mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 bis 3,3% gerechnet.


188’902 Stellensuchende
Der Mitteilung zufolge wurden insgesamt 188’902 Stellensuchende registriert, 4’274 weniger als im Vormonat. Die Zahl der bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich um 1’191 auf 13’253 Stellen.


586 Personen von Kurzarbeit betroffen
Im Januar 2007 waren 586 Personen von Kurzarbeit betroffen. Das sind 324 Personen oder 123,7% mehr als im Vormonat. Die Zahl der betroffenen Betriebe erhöhte sich um 17 Einheiten (+36,2%) auf 64. Gemäss seco nahmen die ausgefallenen Arbeitsstunden um 24’831 (+140,8%) auf 42’466 Stunden zu. Im entsprechenden Vorjahresmonat (Januar 2006) waren 94’179 Ausfallstunden registriert worden, die sich auf 1’353 Personen in 149 Betrieben verteilt hatten.


2’023 Aussteuerungen
Im Dezember 2006 kam es zudem zu 2’023 Aussteuerungen. Davon waren Ende Februar noch 621 Personen (31%) bei einem RAV gemeldet und somit weiterhin statistisch erfasst. 330 Personen oder 16% hatten inzwischen eine neue Stelle gefunden. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert