CH-Ausblick: Festere Tendenz auf breiter Front

Die über’s Wochenende wieder aufgekommenen Sorgen um die Schulden von Dubai könnten das Börsensentiment in Europa allenfalls etwas trüben. In Handelskreisen wird für den Montag noch mit einer eher ruhigen Sitzung gerechnet. Einerseits präsentiert sich die Nachrichtenlage noch relativ dünn, andererseits bleiben in den USA die Märkte wegen eines Feiertages geschlossen. Auch in Asien blieben wegen des chinesischen Neujahrsfestes verschiedene Märkte zu, so in China, Hongkong und Korea.


Um 08.25 Uhr gewinnt der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI 0,42% auf 6’443,31 Punkte.


Nach dem eher gemächlichen Start – heute haben erst die Schindler-Tochter Also sowie die Myriad-Gruppe Zahlen vorgelegt – wird es im Verlaufe der Woche spannender. Auf der Bluechips-Agenda stehen die Zahlen von Givaudan, Clariant, Synthes, ABB, Actelion, Swiss Re, Swisscom und zum krönenden Abschluss am Freitag noch Nestlé.


Im vorbörslichen Handel werden die Kurse der meisten SMI-Aktien um rund 0,4% höher gestellt, ohne dass es zu einzelnen Titeln fundamentale Nachrichten gäbe. Mit einem Plus von 1,0% ragen einzige Swatch etwas aus der Masse heraus. Im medialen Dauerfokus bleiben natürlich die Banken im Zusammenhang mit dem Steuerstreit und den verschiedenen Datenaffären, was sich auch in der Sonntagspresse erneut niedergeschlagen hat.


Im breiten Markt könnten bfw Liegenschaften nach dem Abgang des CEO sowie Dottikon ES nach einer Gewinnwarnung und der Ankündigung von Kurzarbeit etwas im Fokus stehen. (awp/mc/ps/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert