CH-Eröffnung: Wenig bewegt vor langem Wochenende

Am Nachmittag stehen noch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus den USA im Blickfeld der Investoren. Das Blue Chips Barometer SMI verliert bis um 09.30 Uhr 15,28 Punkte bzw. 0,17% auf 9’042,34 Punkte, der breitere Swiss Peformance Index (SPI) büsst derweil 10,16 Punkte bzw. 0,14% auf 7246,95 Zähler ein.


Die einzelnen Veränderungen halten sich in engen Grenzen. Grösster Verlierer ist ZFS mit einem Minus von 1,2% auf 349 CHF. Der Titel leidet unter einer Rückstufung durch JP Morgan auf ‹Neutral› von ‹Overweight›. Das Unternehmen sei zwar gut geführt, doch Wachstum wäre nur mit einer Kapitalerhöhung möglich, meinen die Analysten.


Dahinter folgen Nobel Biocare (-1,1% auf 447,25 CHF), Credit Suisse (-0,7% auf 87,30 CHF) sowie  (-0,6% auf 128,80 CHF).


Auf der Gewinnerseite stehen Adecco (+0,6% auf 78,10 CHF) zuoberst. Das Unternehmen hat den früheren ABB-Chef Jürgen Dormann zum Nachfolger für Firmenmitgründer Klaus Jacobs als Verwaltungsratspräsidenten nominiert. Zudem soll Swiss-Life CEO Rolf Dörig ins Gremium als Vizepräsident aufgenommen werden. Die Nomination von Dormann sei zwar so erwartet worden, aber positiv, heisst es in Handelskreisen. Dormann dürfte den Fokus auf Shareholder Value fortsetzen, meinen etwa die Analysten der Bank Vontobel.


Ebenfalls unter den SMI-Spitzenwerten stehen derzeit noch Swisscom (+0,5% auf 441,25 CHF) sowie Nestlé (+0,3% auf 481,50 CHF). Roche – vorbörslich wegen neuerlicher Meldungen über Nebenwirkungen des Grippemittels Tamiflu bei Japanern klar unter Druck – notieren derzeit lediglich -0,1% auf 218 CHF. Die gestern kurz vor Börsenschluss kommunizierte Übernahme von Bioveris für 600 Mio USD wird von Analysten als ‹leicht positiv› taxiert.


Im breiten Markt stehen Converium im Fokus. Der französische Rückversicherer Scor hat vorbörslich sein erwartetes Angebot für den Rückversicherer auf den Tisch gelegt, die ursprünglichen Konditionen aber nicht verbessert. Berechnet auf dem gestrigen Scor-Schlusskurs beläuft sich der Wert auf rund 21,50 CHF; die Converium-Aktie notiert mit 21,55 CHF (-0,9%) derzeit praktisch auf diesem Stand.


Schlatter reagieren leicht positiv (+0,4%) auf die Nomination von Jost Sigrist als neuem CEO, Panalpina dagegen leicht negativ (-0,2%) auf die Meldung, dass Konzernleitungsmitglied Roland Wider das Unternehmen per sofort verlässt. Gründe dafür wurden keine genannt.


Actelion (-0,5%) hat der GV eine bedingte Kapitalerhöhung und einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 5 beantragt.


Grössere Verluste im SPI gibt es u.a. für Pelikan (-9,6%), 4M (-5,5%) oder Meyer Burger (-4,9%). Klar im Plus sind GKB PS (+3,0%), Ascom (+2,7%) oder Barry Callebaut (+2,7%). (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert