Finanzplatz Schweiz: Gute Chancen dank milder Regulierungsdichte

Dies ist die Einschätzung von Konrad Hummler, geschäftsführender Teilhaber der Bank Wegelin Co, gegenüber der Handelszeitung (Ausgabe, 27.07.). Dass zu viel Regulierung ungesund sei, hätte der Finanzplatz New York bewiesen, meint Hummler und betont: «Überregulierung bedeutet Exodus.» Auch bezüglich der Hedge-Fonds-Branche sieht Hummler keinen Anlass für eine strengere Überwachung: «Die Dinger sollen ruhig hops gehen.» Ein Kollaps würde die Märkte nicht nachhaltig destabilisieren, da die Risiken gut verteilt seien.


Abschaffung der Staatsgarantie gefordert
Bezüglich der aktuellen Diskussion über die Kantonalbanken fordert Hummer, der Mitglied im Aufsichtsrat der deutschen Börse AG wird, eine Abschaffung der Staatsgarantie, da diese wettbewerbsverzerrend sei. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert