Nokia zahlt 20 Mio Dollar Lizenzgebühren an Qualcomm im zweiten Quartal

Die Zahlung sei fair und decke in vernünftiger Weise die Nutzung von UMTS-Patenten im zweiten Jahresviertel ab, teilte Nokia am Donnerstag im finnischen Espoo mit. Der Konzern kündigte für die Zukunft vergleichbare Zahlungen an.


Patente für die Mobilfunktechnologie der dritten Generation
Nokia und Qualcomm streiten seit geraumer Zeit über Linzensgebühren. Der US-Konzern besitzt einen Grossteil der Patente für die Mobilfunktechnologie der dritten Generation und verlangt dafür Lizenzgebühren. Nokia hält diese allerdings für überzogen und ist deswegen auch schon vor Gericht gezogen. Aus Sicht der Finnen konzentrieren sich die Qualcomm-Patente auf die USA und haben keine oder nur geringe Gültigkeit in den anderen Märkten, in denen Nokia aktiv ist.


Neues Abkommen
Eine Lizenz-Vereinbarung aus dem Jahr 1992 zwischen Nokia und Qualcomm läuft am 9. April zum Teil aus. Derzeit verhandeln beide Seiten über ein neues Abkommen. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert