sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 18.Oktober 2017 — 15:35 Uhr sgv lehnt Vaterschaftsurlaube dezidiert ab «Unser Sozialstaat hat die Grenzen des finanziell Tragbaren längst erreicht.»
Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 18.Oktober 2017 — 14:10 Uhr Bundesrat regelt Details zur Mehrwertsteuer-Revision Anfang 2018 treten verschiedene Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Kraft.
18.Oktober 2017 — 12:59 Uhr Bundesrat: Multinationale müssen ab 2018 mehr Steuertransparenz schaffen Gesetz über internationalen Austausch länderbezogener Berichte multinationaler Konzerne ab 1.12.17 in Kraft.
Kleinwasserkraftwerk. 13.Oktober 2017 — 16:15 Uhr Wasserzinsreduktion in der Kritik – Laut Branche Schritt in richtige Richtung Der Bundesrat will die Wasserzinsen senken und so die Wasserkraftwerke entlasten.
(Symbolbild) 11.Oktober 2017 — 17:03 Uhr Neue Massnahmen gegen Schwarzarbeit gelten ab 2018 Kantonale Kontrollorgane sollen bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit bessere Instrumente zur Verfügung haben.
Inganzio Cassis. (Foto: ignaziocassis.ch) 20.September 2017 — 16:03 Uhr Der Tessiner Ignazio Cassis ist Bundesrat Bundesversammlung wählt den Tessiner FDP-Nationalrat mit 125 Stimmen in die Landesregierung.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin EJPD. (© World Economic Forum/swiss-image.ch) 15.September 2017 — 17:02 Uhr Bundesrat lehnt Konzernverantwortungs-Initiative ab Die Landesregierung anerkennt zwar das Kernanliegen, doch geht ihr die Initiative zu weit.
15.September 2017 — 16:25 Uhr Bundesrat schwächt geplantes Datenschutzgesetz ab Nach Kritik in der Vernehmlassung kommt der Bundesrat vor allem der Wirtschaft entgegen.
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 28.August 2017 — 15:28 Uhr Bundesrat und Parteispitzen diskutieren einmal mehr über Europa Gesundheits- und Europapolitik stehen im Zentrum der Von-Wattenwyl-Gespräche vom kommenden Freitag.
Isabelle Moret, Waadtländer Nationalrätin. 10.August 2017 — 16:15 Uhr Burkhalter-Nachfolge: FDP Waadt steigt mit Isabelle Moret ins Bundesratsrennen Würde Moret gewählt, hätte die Waadt mit Guy Parmelin gleich zwei Vertreter im Bundesrat.