Wolfgang Ketterle, Nobelpreisträger für Physik (2001) 9.Dezember 2019 — 21:49 Uhr Schaffhausen Institut of Technology: Einblicke in die Technologie Das Schaffhausen Institute of Technology SIT startet mit einer Reihe von Anlässen, welche führende Referenten aus Technologie, Wirtschaft und Wissenschaft zu top aktuellen Themen zusammen bringt.
Nicolas Mayencourt, CEO Dreamlab Technologies 9.Dezember 2019 — 15:51 Uhr Digital Economic Forum: Digitalisierung – Expect the Unexpected Schaffen wir durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz die menschliche Arbeit ab?
Hassan Kadbi, CEO Hapimag. (Foto: zvg) 9.Dezember 2019 — 15:10 Uhr Tourismusbranche steht bei Digitalisierung noch am Anfang Hapimag und das World Tourism Forum Lucerne veranstalten erstes gemeinsames Event zur Zukunft des Tourismus.
4.Dezember 2019 — 08:34 Uhr Spicehaus Partners: 50 Mio Franken für die Digitalisierung in der Schweiz Im Fokus von Spicehaus Partners stehen vor allem Startups aus den Sektoren Banken und Versicherungen, Immobilien, Personalwesen sowie Aus- und Weiterbildung.
(Foto: zvg) 29.November 2019 — 09:41 Uhr Fintech Startup Sonect gewinnt Digital Economy Award 2019 Marc Walder ist der erste «Digital Economy Ambassador» der Schweiz.
Daniel Schwab, CEO Valvo AG. (Foto: Raiffeisen) 26.November 2019 — 09:29 Uhr Raiffeisen Schweiz lanciert digitalen Kapitalmarktplatz für den Schweizer Anleihenmarkt Die Plattform, welche die digitale Durchführung von Emissionen am Schweizer Anleihenmarkt ermöglicht, soll im ersten Quartal 2020 an den Markt gehen.
Adidas-Flagship-Store in London. (Foto: Adidas) 18.November 2019 — 09:32 Uhr So probt Adidas in London die digitale Revolution Im neuesten Laden der Marke finden sich 103 elektronische Anlaufstellen. Bewährt sich das Konzept, soll es bei Sporthändlern weltweit zum Einsatz kommen.
Blick in die Produktion des ersten ganz auf Elektromobilität ausgerichteten VW-Werks in China. (Foto: Volkswagen) 15.November 2019 — 17:00 Uhr Volkswagen steckt weitere Milliarden in E-Autos und Digitalisierung Der Konzern will zwischen 2020 und 2024 knapp 60 Milliarden Euro für die Bereiche E-Mobilität, Hybridantriebe und Digitalisierung ausgeben.
Detlef Krause, Area Vice President Germany von ServiceNow. (© ServiceNow / Foto: Alex Schelbert) 5.November 2019 — 14:48 Uhr ServiceNow: Digitalisierung von Workflows verbessert Geschäftsergebnisse laut deutscher CIOs ServiceNow-Studie zeigt, dass Schwächen bei Mitarbeitern und Prozessen die digitale Transformation behindern.
Animation des von ABB und Keppel Offshore & Marine geplanten autonomen Schlepperschiffs. (Bild: ABB) 21.Oktober 2019 — 09:46 Uhr ABB entwickelt Technik für autonome Schiff-Schlepper Der Industriekonzern macht mit seiner Digitalisierungsstrategie einen weiteren Schritt.