(Foto: Orell Füssli) 5.August 2022 — 12:29 Uhr Orell Füssli steigert Ergebnisse im Halbjahr Zürich -Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz gehalten und ist profitabler geworden. Im Gesamtjahr will die Gruppe die operative Marge auf Vorjahreshöhe halten.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 6.Juli 2022 — 12:04 Uhr Orell Füssli übernimmt den Lehrmittelverlag Hep Der Hep Verlag ist mit seinen Print- und Digital-Angeboten einer der grössten Lernmedien-Verlage der Schweiz.
(Illustration: Orell Füssli) 3.Mai 2022 — 14:53 Uhr Orell Füssli lanciert regionalen Schreibwettbewerb Open Word Zur Unterstützung literarischer Nachwuchstalente organisiert Orell Füssli den Schreibwettbewerb Open Word. Teilnahmeberechtigt sind alle Interessierten ab 16 Jahren aus dem Raum Basel.
(Illustration: Orell Füssli) 1.März 2022 — 13:21 Uhr Orell Füssli: Erste Kinderbuchhandlung als Pop-up am Bahnhof Bern Zum ersten Mal eröffnet Orell Füssli eine Buchhandlung ausschliesslich für Kinder.
4.Januar 2022 — 11:37 Uhr Swisscom und Orell Füssli mit Partnerschaft für digitale Nachweise Bei den Nachweisen handelt es sich um eine digitale Altersverifizierung, digital verifizierbare Bewerbungsdossiers sowie eine rechtsgültige, digitale Unterschrift.
(Foto: Orell Füssli) 30.November 2021 — 13:30 Uhr Orell Füssli Thalia steigt bei Startup Evrlearn ein Das 2019 von René Beeler und Felix Schmid gegründete Startup Evrlearn betreibt eine digitale Community-Plattform rund um das Thema lebenslanges Lernen in der neuen digitalen Welt.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 13.September 2021 — 09:00 Uhr Orell Füssli übernimmt Mehrheit an Procivis AG Damit werde die Position bei digitalen Identitäts- und Zertifikatlösungen verstärkt, teilte das Traditionsunternehmen am Montag mit.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 6.August 2021 — 12:43 Uhr Orell Füssli erzielt im ersten Halbjahr 2021 weniger Umsatz Im Bereich Sicherheitsdruck waren die Erträge erwartungsgemäss rückläufig, während im Buchhandel der Umsatz dank einem starken Online-Geschäft anzog.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 17.März 2021 — 08:08 Uhr Orell Füssli erzielt 2020 weniger Umsatz Unter dem Strich resultierte jedoch ein beinahe 50% höherer Reingewinn von 15 Mio Franken, was hauptsächlich auf steuerliche Gründe zurückzuführen ist.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 7.August 2020 — 08:26 Uhr Orell Füssli im 1. Halbjahr mit tieferem Umsatz und höherem Nettogewinn Die Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2020 unter den Ladenschliessungen während des Lockdown gelitten.