Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Avea sichert sich neue Seed-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar
    Pascal Rode, COO Avea (Bild: Avea)
    4.Juli 2023 — 08:09 Uhr
    Avea sichert sich neue Seed-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar

    Diese Kapitalspritze beschleunigt das Wachstum von Avea in Europa und ermöglicht es dem Unternehmen zudem, eine solide Präsenz in der APAC-Region aufzubauen.

  • Rafael Waber, CEO SwissShrimp AG, im Interview
    Rafael Waber, CEO SwissShrimp AG. (Foto: zvg)
    30.Juni 2023 — 12:45 Uhr
    Rafael Waber, CEO SwissShrimp AG, im Interview

    «Bezüglich der Produktionsmengen blicken wir auf kleine Höhenflüge und auch grosse Rückschläge zurück. Die typische Lernkurve eines Pionier Startups.»

  • Finanz-App Yuh lanciert Säule 3a mit der innovativen Technologie von Descartes
    Adriano Lucatelli, Mitgründer und CEO von Descartes. (Bild: Descartes)
    29.Juni 2023 — 17:21 Uhr
    Finanz-App Yuh lanciert Säule 3a mit der innovativen Technologie von Descartes

    Yuh, die junge Schweizer Finanz-App, erweitert ihr Angebot um eine digitale Säule 3a. Sie setzt dabei auf die bewährten Technologien von Descartes.

  • wealthpilot gewinnt Europe FinTech Award 2023 in der Kategorie WealthTech of the Year
    wealthpilot-Mitgründer und Co-Geschäftsführer Stephan Schug. (Foto: wealthpilot)
    27.Juni 2023 — 11:30 Uhr
    wealthpilot gewinnt Europe FinTech Award 2023 in der Kategorie WealthTech of the Year

    Der Award für wichtige technologische Fortschritte in den Bereichen Vermögensverwaltung, Investment- und Finanzdienstleistungen verliehen.

  • findependent visiert mit Gebührenreduktion Affluent-Kundinnen und -Kunden an
    findependent-Team mit Gründer Matthias Bryner (zweiter von rechts). (Bild: findependent)
    27.Juni 2023 — 09:39 Uhr
    findependent visiert mit Gebührenreduktion Affluent-Kundinnen und -Kunden an

    Das Startup findependent führt einen Stufentarif ein und senkt seine Gebühren um bis zu 25%.

  • CV VC: Yvonne Bettkober und Philipp Rösler neu im Verwaltungsrat
    Yvonne Bettkober und Philipp Rösler. (Foto: zvg)
    26.Juni 2023 — 11:32 Uhr
    CV VC: Yvonne Bettkober und Philipp Rösler neu im Verwaltungsrat

    CV VC, das global tätige und in weltweit 58 Startups investierte Risikokapitalunternehmen für Blockchain-Technologie, hat zwei renommierte, erfahrene und erfolgreiche Führungskräfte in den Verwaltungsrat ernannt.

  • Maximon erhöht das Investitionsvolumen für Longevity Startups auf 30 Mio Franken
    Der Maximon-VR erhält mit Christoph Schwarzenbach weitere Verstärkung. (Foto: FINAD)
    23.Juni 2023 — 08:42 Uhr
    Maximon erhöht das Investitionsvolumen für Longevity Startups auf 30 Mio Franken

    Darüber hinaus erhält der Verwaltungsrat mit Christoph Schwarzenbach weitere Verstärkung.

  • FinFinder.ch sichert sich 200’000 CHF als Angel Round Funding
    FinFinder.ch-Gründer Andreas Schöni und Ati Tosun. (Foto: FinFinder.ch)
    22.Juni 2023 — 10:24 Uhr
    FinFinder.ch sichert sich 200’000 CHF als Angel Round Funding

    Das Startup FinFinder.ch ist die erste unabhängige Matchmaking-Plattform für persönliche Finanzcoaches in der Schweiz.

  • radicant lanciert CO2-Tracker für Zahlungen
    Rouven Leuener, Chief Product Officer bei radicant. (Bild: radicant)
    22.Juni 2023 — 09:32 Uhr
    radicant lanciert CO2-Tracker für Zahlungen

    radicant kooperiert dazu mit dem Schweizer FinTech Contovista AG sowie Deedster, einem Spezialisten für datengetriebene Lösungen zur CO2-Reduktion.

  • mesoneer übernimmt contactify und kündigt Produkt-Launch an
    Patrick Brazzale, CEO von mesoneer. (Bild: mesoneer)
    22.Juni 2023 — 08:38 Uhr
    mesoneer übernimmt contactify und kündigt Produkt-Launch an

    Die Software-Herstellerin mesoneer erweitert mit der Übernahme des auf SaaS im Business-to-Business-Umfeld spezialisierte Startup contactify ihre Customer Engagement Software.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 199 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001