Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Sygnum

  • Azimut schliesst Partnerschaft mit der Sygnum Bank zur Tokenisierung eines Portfolios von Krediten an italienische KMU
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    23.März 2021 — 15:07 Uhr
    Azimut schliesst Partnerschaft mit der Sygnum Bank zur Tokenisierung eines Portfolios von Krediten an italienische KMU

    Dieses erste Portfolio mit einem Volumen von EUR 5 Millionen bildet den Anfang, weitere Portfolien mit grösseren Volumina werden folgen.

  • Sygnum lanciert renditegenerierendes Festgeldprodukt auf ihrem digitalen Schweizer Franken (DCHF) Stablecoin
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    16.März 2021 — 11:07 Uhr
    Sygnum lanciert renditegenerierendes Festgeldprodukt auf ihrem digitalen Schweizer Franken (DCHF) Stablecoin

    Der DCHF ist ein von Sygnum ausgegebener Stablecoin, der eins zu eins an den Schweizer Franken geknüpft und durch die Einlagensicherung von esisuisse gedeckt ist.

  • Swisspartners erweitert mit Sygnum Bank sein Angebot im Kryptobereich
    Christian Dietsche, Leiter der Vermögensverwaltung von Swisspartners. (Foto: Swisspartners)
    10.März 2021 — 09:16 Uhr
    Swisspartners erweitert mit Sygnum Bank sein Angebot im Kryptobereich

    Die Partnerschaft bietet beiden Parteien interessantes Potential, die Geschäftsaktivitäten im Bereich Kryptowährungen auszubauen.

  • Bordier & Cie SCmA bietet Kunden Kryptowährungen über All-in-One-Plattform für B2B-Banking von Sygnum
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    24.Februar 2021 — 08:14 Uhr
    Bordier & Cie SCmA bietet Kunden Kryptowährungen über All-in-One-Plattform für B2B-Banking von Sygnum

    Bordier-Kunden können nun Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Tezos sicher kaufen, halten und handeln.

  • Sygnum sichert sich strategische Investition
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    18.Februar 2021 — 07:00 Uhr
    Sygnum sichert sich strategische Investition

    SBI Digital Asset Holdings wird als führender Investor im Rahmen der strategischen Finanzierungsrunde von Sygnum eine Investition in zweistelliger Millionenhöhe (USD) tätigen.

  • Sygnum Bank und Fine Wine Capital emittieren ersten digitalen Vermögenswert unter dem neuen Schweizer DLT-Gesetz
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    2.Februar 2021 — 07:56 Uhr
    Sygnum Bank und Fine Wine Capital emittieren ersten digitalen Vermögenswert unter dem neuen Schweizer DLT-Gesetz

    Fine Wine ist Sygnums erstes Asset-Token-Angebot im Bereich Kunst- und Sammelobjekte und steht Sygnum-Kunden ab sofort als Anlagemöglichkeit zur Verfügung.

  • Sygnum Bank führt regulierte Optionen für digitale Vermögenswerte ein
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    26.Januar 2021 — 10:27 Uhr
    Sygnum Bank führt regulierte Optionen für digitale Vermögenswerte ein

    Kunden von Sygnum können für ihre digitalen Vermögenswerte nun komplexere Anlage- und Handelsstrategien umsetzen.

  • Sygnum tokenisiert eigene Aktien für möglichen digitalen Börsengang
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    14.Dezember 2020 — 09:19 Uhr
    Sygnum tokenisiert eigene Aktien für möglichen digitalen Börsengang

    Als weltweit erste Bank hat Sygnum die erfolgreiche Tokenisierung ihrer Aktien über die hausinterne Tokenisierungsplattform Desygnate bekannt gegeben.

  • Sygnum wird die weltweit erste Bank, die eine End-to-End-Tokenisierungslösung anbietet
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    26.November 2020 — 10:31 Uhr
    Sygnum wird die weltweit erste Bank, die eine End-to-End-Tokenisierungslösung anbietet

    Rascher Einstieg für Emittenten zu Kapitalbeschaffung, Liquiditätsaufbau und effizienter Eigentumsübertragung sowie Verwaltung von Corporate Action.

  • Sygnum führt als erste Bank Tezos-Staking
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    6.November 2020 — 09:00 Uhr
    Sygnum führt als erste Bank Tezos-Staking

    Als erste regulierte Bank lanciert Sygnum Staking für Tezos (XTZ), ein durch eine weltweite Gemeinschaft von über 1 300 Validatoren, Forschern und Entwicklern unterstütztes Open-Source-Protokoll.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001