Trotz vieler Neuigkeiten hat sich der ZKB KMU-Index in der vergangenen Handelswoche kaum bewegt.
Liegenschaftsverkäufe mindern Erträge – Aktionäre profitieren von höherer Dividende
Der ZKB KMU-Index verbesserte sich in der vergangenen Handelswoche um 0,6% auf 1’405 Punkte.
Einmal mehr haben die Zuger einen soliden Jahresabschluss präsentiert. Die Bilanz steht auf einem soliden Fundament.
Der ZKB KMU-Index legt in der vergangenen Handelswoche um 0,6 Prozent auf 1’401 Punkte zu.
Marktumfeld auch 2017 anspruchsvoll geblieben – leichte Verbesserung gegenüber Vorjahr zeichnet sich ab.
Weitere operative Erfolge in Sicht: Mit den bestehenden Produkten und Dienstleistungen ist die Gruppe gut aufgestellt.
Der ausserbörsliche Handel der Zürcher Kantonalbank hat sich in der Karwoche von seiner regen Seite gezeigt.
In der nun laufenden verkürzten Karwoche dürften die Volumen noch einmal tiefer ausfallen.
Die Abschaffung der EU-Zuckerquote und Wetter belastet das Ergebnis des Zuckerproduzenten.
Die Gruppe steigert den Gewinn dank straffem Kostenmanagement und Einmaleffekten von 2,2 Mio auf 3,2 Mio Mio CHF.
Der ZKB-KMU-Index sinkt in der vergangenen Handelswoche derweil um 0,4% auf 1’384 Punkte.
Aktien von Thurella nach der Übernahmebekanntgabe weiterhin im Fokus.
Für den ZKB KMU-Index ging es in der vergangenen Woche um 0,5% auf 1’380,12 Punkte aufwärts.
Der ZKB KMU Index ist in der vergangenen Handelswoche um 0,5% auf 1’380 Punkte gestiegen.
Der ZKB KMU Index hat sich in der vergangenen Handelswoche um 0.2% auf 1‘373 Punkte verbessert.
Der ZKB KMU-Index zieht in der vergangenen Woche um 0,2% auf 1’365 Punkte leicht an.
Ergebnis 2017 vor Jahresende durch infrastrukturelle Probleme in Gabun und Brasilien beeinträchtigt.
Das Energiegeschäft mit der vom Souverän verabschiedeten Energiestrategie 2050 bleibt anspruchsvoll.
Der ZKB KMU-Index beschliesst die vergangene Handelswoche nur marginal verändert bei 1’362 Punkten.
Der ZKB KMU Index zeigte sich zum Wochenschluss mit 1’362 Punkten praktisch unverändert.
Gesamtvolumen legt um 23% auf 2.2 Mio CHF zu – Anzahl Abschlüsse steigt von 131 auf 146.
Der ZKB KMU Index schliesst in der ersten Handelswoche 2018 mit einem Plus von 0.6% auf 1’361 Punkten.
Das positive Wachstum der Vorjahre ist auch im Geschäftsjahr 2017 bestätigt worden.
Der Energieversorger geht gleichwohl davon aus, dass die Rahmenbedingungen schwierig bleiben werden.
Die Akteure im ausserbörslichen Handel der Zürcher Kantonalbank blicken auf eine rege Woche zurück.
Der ZKB KMU Index tritt mit einem Plus von 0.1% auf 1’353 Zähler mehr oder weniger auf der Stelle.