Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Tag: 16. August 2007

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    Sony drückt bei Börsengang der Finanzsparte aufs Tempo

    Trotz der schwierigen Situation an den Finanzmärkten drückt der japanische Elektronik-Konzern Sony einem Pressebericht zufolge beim geplanten Börsengang seiner Finanzsparte aufs Tempo.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    SBB-Cargo-Chef Nordmann tritt per sofort zurück

    Daniel Nordmann ist als Chef der SBB Cargo per sofort zurückgetreten. Grund für den Abgang ist das erwartete Defizit für das Geschäftsjahr 2008, nachdem bereits im ersten Halbjahr 2007 kein ausgeglichenes Ergebnis resultierte.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    Santhera: EMEA akzeptiert Marktzulassungsantrag für Idebenone bei FRDA

    Die europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat den Antrag der Santhera Pharmaceuticals und ihrer japanischen Partnerfirma Takeda Pharmaceutical Co. Ltd. auf die Marktzulassung des Wirkstoffs SNT-MC17 (Idebenone) akzeptiert.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach – Nikkei 225 verliert zweitweise 550 Punkte

    Die Börse in Tokio hat am Donnerstag mit einem Kurseinbruch auf die Verluste an den US-Börsen reagiert. Der Nikkei-225-Index verlor 1,99 Prozent auf 16.148,49 Zähler, nachdem er zeitweise um mehr als 550 Punkte abgesackt war.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwache Vorgaben belasten – auch ZFS und Ciba negativ

    Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich im vorbörslichen Handel vom Donnerstag sehr schwach und dürfte wieder klar unter 8’600 Punkten eröffnen. Nachdem der Markt am Vortag vor allem von Nestlé sowie von einer gehaltenen Eröffnung an der Wallstreet gestützt worden ist, belasten nun die negativen Vorgaben aus Übersee.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    Schmolz+Bickenbach H1: Ergebnis aufgrund von Zukäufen vergrössert

    Die Schmolz+Bickenbach AG (ehemals Swiss Steel AG) hat im ersten Halbjahr 2007 aufgrund der guten Marktsituation und des erweiterten Konsolidierungskreises das Ergebnis verbessert. Der Stahlproduzent und -verarbeiter steigerte den Umsatz auf 2’286,60 (VJ 1’058,60) Mio EUR.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    LANXESS konkretisiert Prognose für Gesamtjahr – Quartalszahlen bestätigt

    Der Chemiekonzern LANXESS hat im zweiten Quartal das operative Ergebnis gesteigert und den Ausblick für das Gesamtjahr konkretisiert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (EBITDA) und vor Sondereinflüssen dürfte 2007 zwischen 700 und 720 (Vorjahr: 675) Millionen Euro liegen.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    Jungfraubahnen: Suche nach neuem CEO läuft

    Die Jungfraubahn Holding AG wird ab morgen Freitag per Inserat in verschiedenen Schweizer Zeitungen nach einem neuen CEO suchen. Dieser Schritt erfolge, um einen möglichst breiten Kreis von Kandidaten für die Nachfolge von Walter Steuri anzusprechen.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    SGKB H1: Reingewinn um 3,1% verbessert – Höherer Aufwand

    Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat im ersten Semester 2007 einen gegenüber dem Vorjahr um 3,1% höheren Konzerngewinn von 115,8 (VJ 112,4) Mio CHF erzielt. Der Bruttogewinn stieg um 1,4% auf 152,1 (154,3) Mio CHF, wie die SGKB am Donnerstag mitteilte.

  • 16.August 2007 — 00:00 Uhr
    Novartis startet Auslieferung des Grippemittels Fluvirin in den USA

    Novartis hat mit der Auslieferung des Grippemittels Fluvirin in den USA begonnen. Die frühzeitige Verfügbarkeit des Mittels erlaube einen frühen Beginn des Impfprogramms, teilte der Pharmakonzern am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001