Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Tag: 24. August 2007

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt deutlich über 1,36 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Freitag deutlich über die Marke von 1,36 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3635 Dollar, nachdem sie am Morgen noch deutlich unter 1,36 Dollar notierte.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Bundesrechnung 2007: Börsenturbulenzen haben keinen Einfluss

    Die jüngsten Turbulenzen an den Börsenmärkten werden die Staatsrechnung 2007 des Bundes nicht beeinträchtigen. In dieser Hinsicht hat Bundesrat Hans-Rudolf Merz die Finanzkommission des Ständerates beruhigen können.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Wind und Sonne gegen Öl

    Was die einen als Hysterie und Medienhype beurteilen, ist für die anderen eine der grössten aktuellen Bedrohungen der Menschheit. Der Klimawandel hat zumindest die Industrie wachgerüttelt und dem Trend hin zur sauberen Energie neuen Schub verliehen.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Yukos-Affäre: Blockierte Gelder freigegeben

    In der Yukos-Affäre hat die Bundesanwaltschaft die letzten blockierten Gelder auf Schweizer Konten freigegeben. Es handelt sich um insgesamt 200 Mio CHF. Das Bundesgericht hatte zuvor die Rechtshilfe an Russland abgelehnt.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    BAZL-Direktor Cron schuldig gesprochen

    Das Basler Strafgericht hat BAZL-Direktor Raymond Cron am Freitag zu einer bedingten Geldstrafe von 260 Tagessätzen zu 290 CHF verurteilt.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Übernahmen und Expansion in fremden Ländern

    Die Globalisierung und der Markteintritt neuer, schnell wachsender, Länder wie China, erhöht den Druck auf Firmen, ihr Wachstum zu beschleunigen. Die exportorientierte Schweizer Wirtschaft mischt hier kräftig mit und expandiert auf neue Terretorien und in neue Marktsegmente.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Bundesratsparteien wollen schnelle Preissenkungspolitik

    Die Bundesratsparteien erwarten vom Bundesrat, dass er im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz Gas gibt. Das erklärte SP-Präsident Hans-Jürg Fehr nach den Von-Wattenwyl-Gesprächen mit einer Bundesratsdelegation am Freitag vor den Medien in Bern.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizer Markt für nachhaltige Anlagen wächst – Volumen per Ende Juni bei 25,0 Mrd CHF

    Im Schweizer Markt für nachhaltige Anlagen (Kollektivanlagen, Mandate, strukturierte Produkte) hat sich das Volumen in der Periode von Ende Juni 2006 bis Ende Juni 2007 verdoppelt.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Knapp behauptet – Schwankender Markt erwartet

    Die US-Börsen werden am Freitag Marktbeobachtern zufolge knapp behauptet erwartet. Händler sprachen von einem schwankungsanfälligen Markt. Den sich fortsetzenden Sorgen um Kreditprobleme stünden besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten gegenüber, hiess es.

  • 24.August 2007 — 00:00 Uhr
    Clariden Leu: Fusionskosten belasten Halbjahresgewinn – Vereinfachte Struktur

    Die Clariden Leu AG hat im ersten Semester 2007 einen gegenüber dem Pro-Forma Halbjahr 2006 um 6% auf 317 Mio CHF gesunkenen Reingewinn ausgewiesen. Im ausgewiesenen Gewinn seien fusionsbedingte Kosten in der Höhe von rund 30 Mio CHF eingerechnet, schreibt die Bank am Freitag in einer Meldung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001