Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 20. März 2009

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Bankenwerte und Nokia schwach

    London – Die wichtigsten Börsen in Europa präsentieren sich nach Verlusten an der Wall Street etwas schwächer. In den ersten eineinhalb Handelsstunden verlor der EuroSTOXX 50 0,87% auf 2.021,86 Punkte. In London gab der FTSE 100 0,43% auf 3.800,44 Zähler ab. Der CAC-40-Index fiel in Paris um 0,94% auf 2.751,01 Punkte. Die US-Börsen hatten am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich: The Absence of Mark Manders

    Mark Manders entwickelt installativ-skulpturale Arbeiten, die als Fragmente eines Selbstporträts in Form imaginärer Räume angelegt sind. Seine poetischen, bisweilen melancholischen Objekte, Installationen und Zeichnungen funktionieren wie Bausteine von Gedichten, die der Betrachter frei zusammensetzen kann.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Gipfel fordert mehr Macht und Geld für den IWF

    Brüssel – Die Europäische Union (EU) fordert angesichts der dramatischen Finanzkrise mehr Macht und Geld für den Internationalen Währungsfonds (IWF). Die Mittel des IWF müssten auf 500 Mrd Dollar verdoppelt werden. Über den europäischen Anteil an den zusätzlichen 250 Mrd Dollar werden die Staats- und Regierungschefs am zweiten Gipfeltag wohl keine Entscheidung treffen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – US-Verluste – Finanzwerte, Pharma

    Paris – Europas wichtigste Börsen werden am Freitag nach Verlusten an der Wall Street etwas schwächer erwartet. Die US-Börsen hatten am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt. Ein Teil der Gewinne von den Vortagen sei nun mitgenommen worden, sagten Börsianer. Die jüngsten Massnahmen der Fed zur Bekämpfung der Rezession seien zu kostspielig und die Wirkung sei ungewiss, hiess es.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp streicht über 3’000 Stellen

    Frankfurt am Main – Der Stahlkonzern ThyssenKrupp will im Zuge seines Konzernumbaus einem Pressebericht zufolge über 3’000 Stellen streichen. Die Arbeitsplätze sollten im Stahl- und Autozuliefergeschäft sowie im Schiffbau wegfallen, berichtet die «Financial Times Deutschland» am 20.03. Der grösste Teil der Streichungen entfalle auf die Stahlsparte, wo 2’000 Jobs wegfallen sollen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichter – Warten auf den grossen Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag gemäss der vorbörslichen Indikation zunächst mit Abschlägen in den Handel starten. So hatte es an der Wall Street nach der Schlussglocke in Europa leichte Gewinnmitnahmen gegeben. Mit Blick auf die Vorgaben aus den USA könnten die zuletzt überdurchschnittlich gut gelaufenen Finanzwerte etwas zurückbleiben, vermuten Marktteilnehmer.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    IC Cham: Ludama veröffentlicht Kaufangebot für Hammer Retex

    Cham – Die Ludama Holding AG hat am Freitag das öffentliche Kaufangebot für das Immobiliengeschäft der Industrieholding Cham publiziert. Ludama wird, wie bereits gemeldet, für alle sich nach der Ausschüttung der Sachdividende im Publikum befindenden Hammer Retex-Aktien ein öffentliches Kaufangebot von 109,45 CHF in bar unterbreiten, entsprechend einer Prämie von über 15% auf den Net Asset Value (NAV).

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konjunkturschwäche hält vorerst an

    Berlin – Eine Ende des Wirtschaftsabschwungs in Deutschland ist nach Darstellung des Finanzministeriums nicht in Sicht. Die Konjunkturindikatoren zeigten mehrheitlich eine weitere Verschlechterung gegenüber dem vierten Quartal 2008 an, heisst es im aktuellen Monatsbericht. «Die vorlaufenden Indikatoren signalisieren, dass die Schwächephase vorerst noch anhalten dürfte.»

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis möglicher Interessent für US-Pharmakonzern Stiefel

    Basel – Die Novartis AG zählt einem Medienbericht zufolge zum Interessentenkreis für die US-Pharmafirma Stiefel Laboratories, die sich selbst zum Kauf stellen könnte. Die Transaktion mit einem möglichen Wert von mehreren Milliarden Dollar habe die Aufmerksamkeit einiger Branchenriesen auf sich gezogen, darunter Novartis, Johnson & Johnson und GlaxoSmithKline.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro nach starken Vortagesgewinnen leicht gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach starken Vortagesgewinnen leicht gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3636 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7331 Euro wert. Am Donnerstag war der Euro noch zeitweise über 1,37 Dollar gestiegen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3671 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001