Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Tag: 24. März 2009

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail Group investiert 40 Mio. Franken in Erlen für Inbetriebsetzungs-Zentrum

    Erlen – Die Stadler Rail Group baut in Erlen für 35 bis 40 Mio CHF ein neues Inbetriebsetzungs-Zentrum, wie das Unternehmen von SVP-Nationalrat Peter Spuhler meldete. In einer 220 Meter langen Halle werden dort Züge fertiggestellt.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    AWD-Gewinn um 96,2 Prozent eingebrochen

    Hannover – Der zur Swiss Life gehörende Finanzdienstleister AWD hat 2008 einen drastischen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich blieben AWD noch 2,1 Mio EUR, nach 55,2 Mio EUR ein Jahr zuvor. Der Umsatz des vom Swiss-Life-Grossaktionär Carsten Maschmeyer geführten Konzerns fiel um 11,8% auf 633 Mio EUR, das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT um 76,3% auf 19,7 Mio EUR.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Bio-Markt wächst auch 2008 kräftig

    Dietikon – Der Biomarkt in der Schweiz hat auch 2008 kräftig zugelegt: Der Umsatz mit Bioprodukten stieg um gut 11% auf 1,44 Mrd CHF. Für das Geschäft mit Bioprodukten war die Finanzmarktkrise im vergangenen Jahr kein Thema. Das Plus von 11,2% bei Bioprodukten (2007: plus 7,7%) lag deutlich über dem konventionellen Lebensmittelmarkt, der 2008 um 5,6% wuchs.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bertelsmann verfehlt Gewinnziel klar

    Berlin – Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat im vergangenen Jahr sein Ertragsziel deutlich verfehlt. Grund sind vor allem schrumpfende Werbemärkte und hohe Wertberichtigungen im Fernsehgeschäft. Der Nettogewinn lag mit 270 Mio. Euro klar unter der Zielmarke von rund 800 Mio. Euro und um ein Drittel unter dem Vorjahreswert von 405 Mio. Euro.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Finanzwerte und Nestlé ziehen nach oben

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben den Handel erneut deutlich fester eröffnet und setzt seine Aufwärtsbewegung der Vortage fort. Händler verweisen auf die Wall Street, die nach Handelsschluss in Europa noch einmal zulegen konnte. Die Finanzwerte führen das Erleichterungsrally an, kommen jedoch bereits von ihren höchsten Notierungen zurück. Auch Nestlé stützen den SMI massgeblich.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    CS: Rolf Bögli wird neuer Leiter Private Banking Switzerland

    Zürich – Die Credit Suisse hat Rolf Bögli per 1. April 2009 zum neuen Leiter Private Banking Switzerland ernannt. Urs Dickenmann, bisher Leiter Private Banking Switzerland, übernimmt neu die Leitung des Segments der sehr vermögenden Schweizer Private-Banking-Kunden (UHNWI).

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin senkt BIP-Prognosen weiter – Für 2009 -1,9 Prozent erwartet

    Basel – Die Ökonomen der Bank Sarasin haben ihre Konjunktur-Schätzungen für die Schweiz deutlich nach unten angepasst. Die Prognose für das Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes (BIP) 2009 wurde auf -1,9% von bisher -1,0% gesenkt. Die Prognose für 2010 wurde ebenfalls etwas nach unten angepasst, allerdings lediglich auf +1,7% von +1,9%.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Trend zur Gratiszeitung bleibt ungebrochen

    Zürich – Die Schweizer sind und bleiben ein Volk von Zeitungslesern. Mehr als 90% der über 14-Jährigen lesen regelmässig Presserzeugnisse. Die Lektüre besorgen sie sich indessen zunehmend gratis – der Trend zur Pendlerzeitung hält an. 1,366 Mio. Leserinnen und Leser erreichte die Pendlerzeitung «20 Minuten» zwischen Ende September 2007 und Anfang Oktober 2008.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank hält Gewinn 2009 für möglich

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hält einen Gewinn 2009 für mgölich: «Sofern die Entwicklung der Weltwirtschaft, unserer Wettbewerber und an den Finanzmärkten ebenso wie Veränderungen im rechtlichen und regulatorischen Umfeld im hier dargelegten Rahmen bleiben, sollte die Deutsche Bank 2009 in die Gewinnzone zurückkehren», hiess es in einer Mitteilung.

  • 24.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – US-Futures im Minus

    London – Die Börsen in Europa haben am Dienstag nach einem festen Start uneinheitlich tendiert. Die Rally an den US-Börsen, nachdem die US-Regierung ein Programm zum Kauf von Ramschpapieren von bis zu einer Billion Dollar aufgelegt hat, hatte zwar zu deutlichen Kursgewinnen zu Handelsstart gesorgt, doch dann bröckelten die Gewinne ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001