Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 25. März 2009

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Gute Konjunkturdaten und Obama-Aussagen beflügeln

    New York – An den US-Börsen sind die Kurse nach überraschend guten Konjunkturdaten und optimistischen Aussagen von US-Präsident Obama mit Gewinnen in den Handel gestartet. In den USA waren die Auftragseingänge für langlebige Güter im Februar unerwartet um 3,4 % gestiegen. Volkswirte hatten zuvor mit einem Rückgang von 2,0 Prozent gerechnet.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom kooperiert beim Glasfasernetz mit dem Kt. Freiburg und Groupe E

    Zürich – Die Swisscom AG hat für den Bau eines Glasfasernetzes eine enge Zusammenarbeit mit dem Kanton Freiburg und dem Westschweizer Stromerzeuger und -verteiler Groupe E vereinbart. Mit der Partnerschaft sollen die Kosten für beide Unternehmen gesenkt und teure Parallel-Investitionen vermieden werden, teilte Swisscom mit.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Verkäufe neuer Häuser in den USA überraschend gestiegen

    Washington – In den USA ist die Zahl der Verkäufe neuer Häuser im Februar überraschend gestiegen. Auf Monatssicht sei die Zahl um 4,7 Prozent auf einen auf das Jahr hochgerechneten Wert von 337.000 Häuser geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit. Das war der höchste Anstieg der vergangenen zehn Monate.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Pfizer sichert sich 13,5 Milliarden Dollar

    New York – Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer hat sich 13,5 Milliarden Dollar für die Übernahme des Konkurrenten Wyeth und zum Abbau der Verschuldung gesichert. Dies teilte der Branchenprimus am Mittwoch in New York mit. Pfizer hat sich die Summe zu Zinsen zwischen 4,45 und 7,20 Prozent und Laufzeiten bis maximal 2039 gesichert.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erste Banken wollen noch im April Staatshilfen zurückzahlen

    New York – Eine Reihe von US-Banken drückt bei der Rückzahlung staatlicher Milliardenhilfen aufs Tempo. Nach Goldman Sachs signalisierte nun auch die Bank of America , das im Kampf gegen die Finanzkrise erhaltene Geld so rasch wie möglich zurückgeben zu wollen. Die Finanzhäuser wollen sich die Zinsen für das Kapital sparen und den Staatseinfluss auf ihr Geschäft zurückdrängen.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler-Chef: Ab April 68’000 Beschäftigte in Kurzarbeit

    Berlin – Beim Autokonzern Daimler werden in Folge der Wirtschaftskrise von April an 68.000 der 165.000 Beschäftigten in Deutschland in Kurzarbeit gehen. Das bekräftigte Konzernchef Dieter Zetsche. Nach seinen Worten befindet sich die Autoindustrie in einer «Jahrhundertkrise». Opel sei nur die Spitze des Eisbergs: «Die Krise trifft uns ins Mark.»

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erleichterter Handel mit Entwicklungsländern

    Bern – Produzenten aus Entwicklungsländern erhalten einen besseren Zugang zum schweizerischen Markt: Zölle auf ihre Waren werden gesenkt und das Informationsportal www.export-to-switzerland.ch zu Einfuhrbestimmungen wird eröffnet. Mit dem Entscheid des Bundesrates werden die Zölle für Früchte, Gemüse sowie Frucht- und Gemüsezubereitungen aus Entwicklungsländern gesenkt.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will besseren Schutz für Marke Schweiz auch bei Lebensmitteln

    Bern – Die Marke Schweiz soll besser geschützt werden – auch bei Lebensmitteln. Mit «Swiss made» darf nur noch geworben werden, wenn die Rohstoffe zu 80% aus der Schweiz stammen. Für die Schokolade soll es eine Spezialregelung geben. Der Bundesrat hat weitere Eckwerte festgelegt, mit welchen er die Marke Schweiz besser schützen will.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verlangt Revisionsvorschläge zum Kartellgesetz

    Bern – Der Bundesrat will mehr Wettbewerb in der Wirtschaft. Das 2004 revidierte Kartellgesetz soll wieder überarbeitet werden. Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) hat den Auftrag erhalten, bis in einem Jahr Vorschläge zu machen.

  • 25.März 2009 — 00:00 Uhr
    Grünes Licht für Chinalco-Einstieg bei Rio Tinto

    Sydney – Der geplante milliardenschwere Einstieg des staatlichen chinesischen Aluminiumkonzerns Chinalco beim Rohstoffriesen Rio Tinto hat eine wichtige Hürde genommen. Die australische Kartellbehörde gab am Mittwoch grünes Licht für das vor allem in der Politik umstrittene Geschäft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001