Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    BASF: Social Business soll Gesundheit der Menschen in Bangladesch fördern

    Ludwigshafen – Die BASF SE und Grameen Healthcare Trust haben eine Vereinbarung für ein gemeinsames Social Business bekannt gegeben. BASF-CEO Jürgen Hambrecht und Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger und CEO der Grameen Bank, unterzeichneten in Ludwigshafen den Vertrag zur Gründung eines Joint Ventures mit dem Namen BASF Grameen Ltd.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    BB Medtech 2008 mit Verlust von 415,2 Mio. Franken

    Schaffhausen – Die an der SWX kotierte Beteiligungsgesellschaft BB Medtech AG weist für das Geschäftsjahr 2008 einen Jahresverlust von 415,2 (VJ Gewinn 7,6) Mio CHF aus. Bereits nach neun Monaten resultierte ein Verlust von 246,5 Mio CHF. Im Gesamtjahr 2008 belief sich das Betriebsergebnis vor Steuern auf -415,1 (7,8) Mio CHF, wie dem Quartalsbericht zu entnehmen ist.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schindler/EbiSquare: Käufer springt ab – Verhandlungen mit neuen Investoren

    Hergiswil – Die Schindler Holding AG hat einen Rückschlag bei der Realisierung des Einkaufs- und Erlebniscenter EbiSquare vor den Toren Luzerns erlitten. Die Fribourger Société Générale Immobilière Suisse habe Schindler mitgeteilt, dass sie den Kaufvertrag zum Erwerb der EbiSquare AG nicht vollziehen werde, schreibt der Liftbauer in einer Medienmitteilung.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro wieder unter 1,26 Dollar gefallen

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wieder unter 1,26 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2585 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7934 Euro wert. In der Nacht zum Donnerstag war der Euro noch zeitweise bis auf 1,2650 Dollar gestiegen.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Acino 2008 mit Umsatz- und Gewinnsprung

    Basel – Der Pharma- und Generikahersteller Acino hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz- und Gewinnsprung verzeichnet. Das Wachstum wurde gestützt durch die erfolgreiche Lancierung neuer Produkte und begleitet von einer deutlichen Verbesserung der operativen Ertragskraft. Wie derzeit selten äussert sich das Unternehmen auch mit Blick nach vorne zuversichtlich.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    GDF Suez wird wegen Krise vorsichtig

    Paris – Nach einem kräftigen Gewinnzuwachs 2008 blickt der französische Energieriese GDF Suez vorsichtig in die Zukunft: Das Unternehmen schraubte seine mittelfristigen Gewinnziele zurück. Nun will der zweitgrösste Energiekonzern des Welt nach Électricité de France (EdF) erst 2011 ein Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 17 bis 18 Mrd Euro erzielen.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Christian Reuss wird CEO von Scoach

    Zürich – Christian Reuss wird per 1. Juni 2009 CEO von Scoach Schweiz AG und Scoach Europa AG, Frankfurt. Bisher leitete er als Executive Director den Bereich Public Distribution für die Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien bei Goldman Sachs in Zürich und Frankfurt.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Luzerner KB verändert interne Aufbauorganisation

    Luzern – Nach der Einführung von Avaloq im Frühjahr 2008 will die Luzerner Kantonalbank (LUKB) nun die Vorteile der neuen IT-Plattform durch eine Optimierung der Geschäftsprozesse stärker ausschöpfen. Die daraus folgende interne Reorganisation führt in erster Linie zu einer Zusammenführung von zentralen Einheiten, die schrittweise bis 2010 vollzogen sein wird.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Öl-Notierungen nach starken Vortagesgewinnen etwas gefallen

    Singapur – Die Ölpreise haben etwas von ihren deutlichen Vortagesgewinnen abgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im asiatischen Handel 44,87 USD, 51 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April sank um 45 Cent auf 45,67 USD.

  • 5.März 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen: Gewinn von Sonderfaktoren belastet

    St. Gallen – Die Raiffeisen Gruppe ist im vergangenen Jahr verhältnismässig gut durch die Turbulenzen an den Finanzmärkten gekommen. Dennoch verdiente die Genossenschaftsbank 2008 unter dem Strich fast ein Fünftel weniger als noch im Vorjahr. Tiefe Spuren hinterliessen vor allem Wertberichtigungen auf Beteiligungen an der Bank Vontobel und der Versicherung Helvetia.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001