Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Galenica übernimmt Apothekenkette Sun Store

    Bern – Die Galenica AG übernimmt die Apothekenkette Sun Store mit 100 Verkaufsstellen in der Schweiz. Die gesamte Transaktion soll mit internen Mitteln von Galenica sowie mit einer auf 10 Jahre hinaus gesicherten externen Finanzierung realisiert werden und soll sich bereits im laufenden Geschäftsjahr 2009 positiv auf die Finanzen auswirken.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Comet baut auch im Bereich Systems Stellen ab

    Flamatt – Die Comet Holding AG reagiert in einer weiteren Sparte mit personellen Massnahmen auf die ungünstige wirtschaftliche Entwicklung. Wegen des Nachfragerückgangs aus der Automobilindustrie sollen in der Division Systems unter anderem 31 Arbeitsplätze wegfallen, davon 23 Stellen in Hamburg und Garbsen (Deutschland).

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Mobimo: Reingewinn geht auf 46,5 Mio. Franken zurück

    Luzern – Die Mobimo Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 wegen eines geringeren Neubewertungseffekt etwas weniger Gewinn erzielt. Die operative Leistung ist indes stabil geblieben und die Leerstandsquote konnte wieder leicht gesenkt werden. Für die Zukunft zeigt sich Mobimo insgesamt zuversichtlich.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Charles Vögele 2008: Reingewinn deutlich eingebrochen

    Zürich – Die im Modeeinzelhandel tätige Charles Vögele Gruppe hat 2008 deutliche Einbussen erlitten. Die Ertragskraft sei hauptsächlich aufgrund der witterungsbedingt geringen Abverkäufen in den wichtigsten Monaten zurückgegangen, teilte der Konzern mit. Zudem beantragt der VR entgegen dem Begehren einer Aktionärsgruppe die Wiederwahl sämtlicher Mitglieder.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Elefantenhochzeit in der Medienbranche

    Zürich – Es war ein Coup, der alle überraschte: Das Zürcher Verlagshaus Tamedia übernimmt den Westschweizer Anteil von Edipresse. Die Verwaltungsräte beider Medienhäuser haben der Fusion bereits zugestimmt, die Transaktion muss aber noch von der Wettbewerbskommission bewilligt werden.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Freddie-Mac-Chef tritt nach sechs Monaten im Amt zurück

    McLean – Der Chef des US-Hypothekenfinanzierers Freddie Mac, David Moffett, wirft nach nur sechs Monaten das Handtuch. Moffett wolle wieder in die Finanzdienstleistungs-Branche zurückkehren, teilte Freddie Mac mit. Bis zum 13. März solle ein Nachfolger gefunden werden.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach starken Vortagesverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich nach starken Vortagesverlusten stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im asiatischen Handel 40,24 Dollar – das sind 9 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Am Montag hatte der US-Ölpreis noch zeitweise mehr als 44 Dollar gekostet.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    redIT 2008 mit tieferem Jahresumsatz von 82 Mio. Franken – positiver EBIT im 2. Halbjahr

    Zug – Die redIT AG hat 2008 einen Umsatz von rund 82 Mio CHF erzielt. Im Vorjahr hatte das Unternehmen 97 Mio CHF ausgewiesen. Das 2. Halbjahr schliesse planmässig mit einem positiven operativen Ergebnis, teilte redIT mit. Die 2008 eingeleiteten umfassenden Restrukturierungsmassnahmen zeigten damit bereits erste ermutigende Ergebnisse, hiess es weiter.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel mit Rekordergebnis – Volumenrückgang erwartet

    Schindellegi – Der Logistik-Konzern Kühne + Nagel hat im vergangenen Geschäftsjahr trotz der sich abkühlenden Wirtschaft zugelegt: Der Reingewinn stieg um 9,1% auf 585 Mio CHF. Der Umsatz erhöhte sich um 3% auf 21,6 Mrd CHF. Für das laufende Jahr ist Kühne + Nagel jedoch wenig zuversichtlich und verordnet sich weitere Kostensenkungen.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer BIP ist im 4. Quartal um 1,9% geschrumpft

    Frankfurt – Die Schweizer Wirtschaft ist im vierten Quartal 2008 um 1,9% geschrumpft. Das annualisierte Quartalswachstum sei von +1,3% im ersten und zweiten Quartal auf +0,1% im dritten und -1,9% im vierten Quartal gefallen, sagte SNB-Präsident Jean-Pierre Roth in Frankfurt vor dem Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclub.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001