Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Tag: 21. April 2009

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Media Focus: Einbruch der Werbeausgaben im März gebremst

    Zürich – Der Einbruch bei den Werbeausgaben hat sich im März verlangsamt. Der Werbedruck nahm gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,0% auf rund 342 Mio CHF ab. Im Februar war noch ein Rückgang von 9,5% verzeichnet worden, im Januar ein Minus von 8,9%. Deutlich rückläufig waren weiterhin die Werbeausgaben für Tabak (-78,4%) und Unterhaltungselektronik (-23,5%) sowie der IT-Branche (-20,9%).

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    CSS Gruppe schreibt rote Zahlen

    Luzern – Die CSS Gruppe blickt wie die gesamte Branche auf ein schwieriges Jahr 2008 zurück: Der anhaltende Anstieg der Gesundheitskosten und der erzwungene Reservenabbau haben zu einem Gesamtverlust von 87,6 Mio. Franken geführt. Dank dem Zusammenschluss mit INTRAS hat die CSS Gruppe ihren Versichertenbestand auf 1,66 Mio. Policen ausgebaut, wie der Krankenversicherer mitteilt.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ernährungssicherung: Syngenta ruft zu verstärkter Zusammenarbeit auf

    Basel – Martin Taylor, Präsident des Syngenta-Verwaltungsrats, und Mike Mack, CEO von Syngenta, haben anlässlich der Generalversammlung vom 21. April 2009 die globale Herausforderung betont, Ernährungssicherung für eine stark wachsende Weltbevölkerung zu gewährleisten. Sie riefen in der Folge zu stärkerer internationaler Zusammenarbeit auf.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Actelion gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag kaum verändert in den Handel gestartet, zeigt sich zuletzt aber leicht fester. Dabei muss die Börse hierzulande mit negativen Vorgaben aus dem Ausland zurechtkommen: In den USA hatte die Wall Street nach neuen Ängsten über die weitere Entwicklung im Finanzsektor deutliche Verluste eingefahren. Aussagen der Bank of America wurden als negativ gewertet.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Airesis grenzt Verluste ein

    Zürich – Die Airesis SA hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 einen höheren Umsatz von 158,5 Millionen Franken nach 140,3 Millionen im Vorjahr erwirtschaftet. Der Betriebsverlust ging von 18,8 Millionen auf 9,69 Millionen Franken zurück und auch der Reinverlust (nach Minderheiten) fiel mit 12,2 Millionen Franken rund ein Drittel geringer aus, teilt die SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft mit.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: US-Wirtschaft könnte sich 2009 stabilisieren

    Newark – Die tiefe US-Rezession beginnt nach Einschätzung des Vizepräsidenten der US-Notenbank Fed, Donald Kohn, nachzulassen. Es gebe erste Anzeichen dafür, dass der Wirtschaftsabschwung Ende 2009 aufhöre, sagte Kohn an der Universität von Delaware. Die jüngste Entwicklung könnte ein erster Hinweis darauf sein, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bereits im Q2 langsamer schrumpfen werde.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS vor Management-Buy-Out im Hedge-Funds-Geschäft?

    Zürich – Die angeschlagene Schweizer Grossbank UBS prüft einem Medienbericht zufolge den Verkauf des Hedge-Funds-Geschäftsbereiches «Alternative & Quantitative Investments» (A&Q) oder von Teilen. Der UBS liege dazu ein Angebot für einen Management-Buy-Out vor, schreibt die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) in ihrer Ausgabe vom 21. April 2009.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kursgewinne – Nach Talfahrt leichte Erholung

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag ihre Talfahrt vom gestrigen Montag vorerst beendet und im frühen Vormittagshandel zu einer leichten Kurserholung angesetzt. Marktstratege Bernard McAlinden von NCB Stockbrokers sagte: «Am Markt herrscht nach wie vor Unsicherheit über die noch zur Veröffentlichung anstehenden Bankbilanzen.»

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    Actelion im ersten Quartal deutlich über Erwartungen

    Allschwil – Actelion hat für das erste Quartal 2009 ein starkes Zahlenset abgeliefert und damit die Konsensuserwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Dabei wurde das Ergebniswachstum von markant höheren Verkäufen des Hauptproduktes Tracleer gegen pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) sowie einer anhaltend rigiden Kostenkontrolle getragen. Auch die Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind auf Kurs.

  • 21.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht schwächer erwartet – Actelion stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Dienstag etwas schwächer eröffnen und damit zumindest teilweise an das Minus vom Vortag anknüpfen. Händler verweisen auf die negativen Vorgaben aus dem Ausland. In den USA hatten neue Ängste im Finanzsektor für Abwärtsdruck an der Wall Street gesorgt. Auch der Nikkei in Japan schloss auf einem deutlich tieferen Niveau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001