Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Rohstoffwerte im Minus

    London – Getrieben von schwachen Rohstofftiteln haben sich die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Mittwoch schwach präsentiert und erneut Verluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 verlor den vierten Handelstag in Folge und verabschiedete sich mit minus 1,74 Prozent bei 2.383,71 Punkten aus dem Handel. In Paris gab der CAC-40-Index um 1,64 Prozent auf 3.161,14 Zähler nach.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Finanzwerte und Konjunkturängste belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch die Abgaben bis Börsenschluss deutlich ausgeweitet. Der Markt war bereits mit leichten Verlusten in den Handel gestartet und baute diese im Verlauf des Tages weiter aus. Zu einem Einbruch kam es am frühen Nachmittag nach der Publikation von US-Konjunkturzahlen, die allesamt negativ ausgefallen waren.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Saab bekommt 75 Prozent Schuldenachlass

    Stockholm – Nach der Einigung über den Verkauf des schwedischen Autoherstellers Saab haben die Gläubiger dem Unternehmen 75 Prozent der Schulden erlassen. Das teilte das für Insolvenzverfahren zuständige Gericht in Vänersborg am Mittwoch mit.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei 1,39 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich bei der Marke von 1,39 Dollar eingependelt. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3870 Dollar. Am Morgen war der Euro zeitweise noch bis auf 1,3809 Dollar abgerutscht. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3840 (Dienstag: 1,3890) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7225 Euro.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – FedEx belastet

    New York – Die wichtigsten US-Aktienmärkte haben sich am Mittwoch uneinheitlich präsentiert. Händler verwiesen auf schwache Quartalszahlen des US-Paketdienstleisters FedEx. Die Zahlen des Unternehmens gelten als Indikator für zahlreiche Branchen, da FedEx verschiedene Sektoren beliefert. Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten konnten diesen negativen Einfluss nicht aufheben.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Gert Lang, CEO Worldsoft

    «Open Source ist eine teure Alternative. Die Spezialisten die solche System aufsetzen, lassen sich das gut bezahlen und die Firma braucht entweder eine eigene Server-Infrastruktur oder einen sehr guten Provider, der auch komplexe Systeme mit kurzen Ladezeiten hosten kann. Und dann fehlen immer noch die Marketingerfahrung und die notwendigen Tools dafür.»

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Adobe mit Umsatz- und Gewinneinbruch

    San Francisco – Der Software-Hersteller Adobe Systems bekommt die Rezession kräftig zu spüren und verzeichnete im zweiten Geschäftsquartal Einbrüche bei Umsatz und Gewinn. Der Gewinn des führenden Herstellers von Grafik-Design-Software wie Photoshop oder Adobe Acrobat sackte um 41 Prozent auf 126,1 Millionen Dollar ein.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will steuerlichen Eigenmietwert für alle Wohneigentümer abschaffen

    Bern – Der Bundesrat hat sich gegen die vom Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) eingereichte Volksinitiative «Sicheres Wohnen im Alter» ausgesprochen. Er lehnt eine fakultative Befreiung von der Eigenmietwertbesteuerung beschränkt auf Rentnerinnen und Rentner ab, anerkennt jedoch einen Handlungsbedarf.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Robert Straubhaar, CEO River Advice

    «Mit Ausnahme einer strategischen Kontokorrent-Position bei unserer Hausbank UBS konnten wir das Wachstum stets aus den eigenen Erträgen finanzieren. Die finanzielle Unabhängigkeit und die sehr gute Liquiditätssituation von River Advice erweist sich gerade in diesen Tagen als grosser Vorteil, um neue Geschäfte generieren zu können. «

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Leistungsbilanzdefizit verringert sich im 1. Quartal

    Washington – Das Defizit in der Leistungsbilanz der USA hat sich im ersten Quartal deutlich verringert. Der Fehlbetrag sei auf 101,5 Milliarden US-Dollar gesunken, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten jedoch lediglich ein Defizit von 85,0 Milliarden Dollar erwartet. Damit beträgt das Defizit 2,9 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001