Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    FedEx im 4. Quartal mit Umsatzeinbruch und schwachem Ausblick

    Memphis – Der US-Paketdienst FedEx ist im vierten Quartal (Ende Mai) stärker von der Krise in Mitleidenschaft gezogen worden als erwartet. Zudem gab das Unternehmen einen schwachen Ausblick auf das erste Quartal. Der Erzrivale von UPS stellte für das erste Quartal einen Gewinn zwischen 30 und 45 Cent je Aktie in Aussicht.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Pierre Klatt wird neuer Managing Director bei T-Systems in der Schweiz

    Zollikofen – T-Systems hat den Schweizer Pierre Klatt (53) zum Managing Director ernannt. Zum 1. August übernimmt Klatt die Position von Wolfgang Hetlinger, der diese interimistisch seit Anfang Februar innehatte. Pierre Klatt wechselt vom amerikanischen IT-Dienstleister EDS zu T-Systems.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Seco korrigiert BIP-Prognosen für 2009 und 2010 nach unten

    Bern – Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat seine Prognose für das reale Wirtschaftswachstum (BIP) im laufenden Jahr erneut gesenkt. Neu wird für das Wachstum des realen BIP 2009 ein Wert von -2,7% prognostiziert, im März lag die Schätzung noch bei -2,2%.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Drittes Konjunkturprogramm über 400 Mio. Franken

    Bern – Der Bundesrat mit Blick auf die nochmals verschlechterten Konjunkturprognosen eine dritte Stufe konjunktureller Stabilisierungs-Massnahmen beschlossen. Er schlägt dem Parlament vor, für 2010 zusätzlich 400 Mio CHF für Massnahmen zu bewilligen, um in erster Linie die Auswirkungen der rasch ansteigenden Arbeitslosigkeit zu dämpfen.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Rohölbestände deutlich gefallen – Benzin und Destillate gestiegen

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche überraschend deutlich gefallen. Die Vorräte seien um 3,9 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 357,7 Millionen Barrel gesunken, teilte das US-Energieministerium in Washington mit. Experten hatten lediglich einen Rückgang um 1,7 Millionen Barrel erwartet.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Zyklische Werte weiter unter Druck

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwochmittag schwächer. Vor allem Konjunkturängste würden wieder einmal auf dem Markt lasten, hiess es unter Marktbeobachtern. Am Gesamtbild habe sich eigentlich nichts verändert, so die Bank Vontobel in einem Kommentar. Der Markt befinde sich in einer Konsolidierungsphase.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Rohstoffwerte im Minus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch schwach präsentiert und ihre Verluste vom bis zum Mittag ausgeweitet. Der EuroSTOXX 50 verlor 1,27 Prozent auf 2.395,21 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index um 0,98 Prozent auf 3.182,43 Zähler nach. Der Londoner FTSE 100 sank um 1,08 Prozent auf 4.282,02 Punkte.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse ZEW Indikator wieder im positiven Bereich

    Zürich – Gemäss dem Finanzmarkttest der Credit Suisse (CS) und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), haben sich die Konjunkturerwartungen im Juni weiter verbessert. Der Credit Suisse ZEW Indikator kletterte zum ersten Mal seit September 2006 wieder in den positiven Bereich und erreichte 9.7 Punkte, wie die CS in einer Mitteilung schreibt.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Scania Financial Services baut auf Innovations Risk Rating Platform

    Immenstaad – Scania Financial Services hat sich entschieden, die Bewertung von Geschäftspartnern und Leasingverträgen weltweit mit der Credit Risk Rating Platform und dem Partner Innovations von Innovations Software Technology GmbH, einem führenden Anbieter im Bereich Business Rules Management-Plattformen und Lösungen für den Finanzsektor, umzusetzen.

  • 17.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    6. IV-Revision: Erstes Massnahmenpaket in Konsultation

    Bern – Noch bevor über die Zusatzfinanzierung der IV abgestimmt ist, treibt der Bundesrat die 6. IV-Revision voran. Bis Ende Oktober läuft die Vernehmlassung zu einem ersten Paket, das u.a. die Überprüfung der laufenden Renten bringt. Damit soll soll abgekläret werden, ob bei den Bezügerinnen und Bezügern ein Potenzial zur Wiedereingliederung besteht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001