Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbeverband: Bewährungsprobe für Rudolf Matter

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat die Wahl von Rudolf Matter zum TV/Radio-Direktor DRS zur Kenntnis genommen. Allerdings bedauert der sgv, dass «prononcierte bürgerliche Kandidaten trotz bester Qualifikation» ohne Chancen blieben. Dies mache vorab im Hinblick auf die Besetzung der SRG-Spitze durch Roger de Weck sehr nachdenklich.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SRG: Rudolf Matter wird erster «Superdirektor» von Radio und TV

    Bern – Radio-DRS-Chefredaktor Rudolf Matter wird Direktor der zusammengelegten deutschsprachigen SRG-Radio- und TV-Programme. Der Verwaltungsrat hat den 56-jährigen Baselbieter am Montag in diese neu geschaffene Funktion gewählt. Neu ist auch der Name der Firma: Sie heisst ab Anfang 2011 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Plenum Investments: Rainer Grünig neu in Geschäftsleitung

    Zürich – Rainer Grünig tritt in die Geschäftsleitung der Plenum Investments AG ein. Der 44-Jährige verfügt über einen eindrücklichen Leistungsausweis in verschiedenen Bereichen der Finanzbranche und bringt langjährige Führungserfahrung mit. Sein Verantwortungsbereich erstreckte sich in den letzten Jahren auf Marketing, Sales und Produktentwicklung.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Ein flexiblerer Yuan stützt

    New York – Die angekündigte Flexibilisierung des Yuan hat an der Wall Street am Montag für einen positiven Wochenauftakt gesorgt. Nach Meinung eines Börsianers zeigen die Pläne der chinesischen Notenbanker, dass das Land grosses Vertrauen in die eigene Wirtschaft habe. Die Aussicht auf einen flexibleren Yuan-Kurs sei für Unternehmen eine «gute Nachricht».

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Verhandlungen mit EU zu Galileo und EGNOS startklar

    Brüssel – Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU-Kommission zur Schweizer Beteiligung an den EU-Satellitennavigations-Programmen Galileo und EGNOS können bald beginnen. Am Donnerstag werden die EU-Verkehrsminister Grünes Licht für das Verhandlungsmandat geben. Das Mandat ging ohne Diskussion durch die vorbereitenden Arbeitsgruppen.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    IBM lässt Wimbledon-Fans «durch Wände sehen»

    Zürich – Bei den diesjährigen Wimbledon Championchips versetzt IBM Tennisfans in die Lage, während des Turniers «durch Wände zu sehen», so dass sie keinen großartigen Punkt mehr verpassen. IBM hat die mobile Applikation «IBM Seer» aktualisiert und kombiniert Augmented Reality mit standortbasierten Live-Videostreams zahlreicher Matches auf den Show Courts.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Angestellte Schweiz verzichten vorerst auf Lohnforderung

    Zürich – Der Verband Angestellte Schweiz will vorerst keine flächendeckende Lohnforderung stellen. Angesichts des noch nicht nachhaltigen Aufschwungs in der Industrie fehle dafür die Grundlage und es würden falsche Hoffnungen geweckt, schreiben die Angestellten Schweiz in einem Communiqué vom Montag.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    HeidelbergCement erwartet 2010 steigende Erlöse

    Heidelberg – Deutschlands grösster Baustoffkonzern HeidelbergCement rechnet 2010 mit steigenden Erlösen. Das Unternehmen setzt dabei vor allem auf Wachstum in Entwicklungsländern. «Wir gehen nicht davon aus, dass unser Europa- Geschäft wächst. Aber wir erwarten Wachstum in USA und in den Schwellenländern in Asien und Afrika.»

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Claude-Alain Margelisch neuer CEO der Bankiervereinigung

    Basel – Der neue CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) heisst Claude-Alain Margelisch. Der Walliser war bisher Stellvertreter von Urs Roth, der nach neun Jahren als SBVg-Geschäftsführer sein Amt im September dieses Jahres abgibt. Margelisch hat an an der Uni Bern Recht studiert und danach das Anwalts- und Notariatspatent erworben.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nordea: Weitere 8 bis 10 Prozent bei US High Yield Bonds

    Zürich – Dan Roberts, Manager des Nordea 1 ? US High Yield Bond Fund, sieht weiteres Potenzial bei hochverzinslichen US-Anleihen. Der Risikoaufschlag von 700 Basispunkten zu Regierungsanleihen sei momentan zu hoch, meint der Experte. Seit März 2009 legen US High Yield Bonds eine eindrückliche Rally hin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001