Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis auf neuem Rekordhoch

    London – Der Goldpreis ist am Montag den zweiten Handelstag in Folge auf ein neues Rekordhoch geklettert. Im Vormittagshandel stieg der Preis für eine Feinunze auf bis zu 1’262,30 Dollar. Damit wurde das letzte Rekordhoch vom vergangenen Freitag übertroffen. Händler nannten den schwächeren US-Dollar als Ursache für die Rekordjagd beim Goldpreis.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Ohne Morgenrituale direkt an die Arbeit

    Zürich – Ein kleiner Schwatz oder eine Tasse Kaffee und dann erst mit der Arbeit starten? Die Zeiten der gemütlichen Einstimmung sind in Schweizer Büros anscheinend vorbei. Mit 51 Prozent nimmt die Mehrheit der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des Schweizer Online-Karriereportals Monster.ch direkt nach dem Eintreffen im Büro die Arbeit auf.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Paul Krugman attackiert Bundesbank-Präsident Weber

    Düsseldorf – Nach Ansicht des einflussreichsten Ökonomen Paul Krugman darf an der Spitze der EZB kein geldpolitischer Falke stehen. Den deutschen Bundesbank-Chef Axel Weber, der als Favorit in das Rennen um die Nachfolge von EZB-Präsident Trichet geht, lehnte er ab: «Das Risiko für die Euro-Zone wäre beträchtlich», sollte Weber gewählt werden.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon sieht sich für Zukäufe gerüstet

    München – Der Halbleiterhersteller Infineon sieht sich für Zukäufe finanziell gut gerüstet. Über 2,5 Mrd Euro könnte der Konzern kurzfristig für Akquisitionen mobilisieren – intern und extern. «Über Anleihen und unser genehmigtes Kapital wären wir theoretisch in der Lage, über 1 Mrd Euro aufzunehmen», sagte CFO Marco Schröter der «Financial Times Deutschland».

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    SRG: Geschützte Werkstätte oder freier Markt, entscheiden Sie sich Herr Leuenberger

    Das frohe gebührenfinanzierte Weiterwerkeln ohne grossen Plan soll in Zukunft noch ergänzt werden durch Werbeeinnahmen vor allem aus dem Onlinebereich. Dazu sollen Unternehmer, welche schon als Privatpersonen mit die höchsten Gebühren Europas tragen, gleich nochmals zur Kasse gebeten werden. Viel Kreativität abseits der Programmgestaltung.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    China lockert Yuan: Hoffnungen für Welthandel

    Peking – China bewegt sich im Währungsstreit: Vor dem Gipfel der führenden Wirtschaftsnationen (G20) in Kanada hob die Zentralbank in Peking die feste Anbindung des Yuan an den US-Dollar auf. Eine einmalige Aufwertung wurde zwar ausgeschlossen, doch versprachen Chinas oberste Banker, den Wechselkurs künftig flexibler handhaben zu wollen.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Russland dreht Weissrussland das Gas ab

    Moskau – Russland hat im Streit um offene Rechnungen damit begonnen, seinem Nachbarn Weissrussland das Gas abzudrehen. Moskau drossele seit Montagmorgen die Lieferungen schrittweise auf höchstens 15 Prozent, sagte Gazprom-Chef Alexej Miller nach Angaben der Agentur Interfax. Man folge einer entsprechenden Anweisung von Kremlchef Dmitri Medwedew.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich fester – Asienbörsen treiben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den vorbörslichen Indikationen zufolge freundlich in die neue Woche starten. Marktteilnehmer begründen die positive Stimmung mit der Ankündigung der chinesischen Notenbank, sie werde den Yuan künftig flexibler handeln lassen. In der Folge zogen die asiatischen Börsen wie auch die Futures auf die US-Indizes deutlich an.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Deutliches Plus erwartet – Lockerung des Yuan hilft

    Paris – Angesichts der Lockerung des Yuan werden die europäischen Aktienmärkte am Montag deutlich im Plus erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte gegen 8.20 Uhr 2,16% über dem Handelsschluss am Freitag. Der Index hatte bereits an den vergangenen acht Handelstagen Gewinne verbucht. Den Londoner FTSE 100 erwartet Finspreads mit 1,69% im Plus.

  • 21.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kräftig gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag nach der Ankündigung von flexiblen Wechselkursen durch die chinesische Notenbank mit kräftigen Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Im frühen Handel stand die europäische Gemeinschafts-Währung bei 1,2464 Dollar. Damit kostete ein Dollar 0,8022 Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001