Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Erste Migrol-Tankstelle mit Shell Treibstoffen eröffnet

    Baar – An der Migrol Tankstelle in Stans können ab heute Migros Produkte unter dem neuem Shopkonzept «migrolino» und Shell Treibstoffe erworben werden. Die Station an der Rotzlochstrasse ist die erste von mindestens 120 Tankstellen, die in den kommenden 18 Monaten nach dem gemeinsamen Konzept von Shell und Migrol umgestaltet werden.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    EURO 2008: Kein Imagegewinn in Nachbarländern

    Bern – Deutsche und Franzosen haben nach der Austragung der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz kaum ein anderes Bild von der Schweiz. Langfristig lässt sich keine Nachhaltigkeit durch die EURO nachweisen. Zu diesem Schluss gelangt eine Studie, die das Bundesamt für Sport (BASPO) zur nachhaltigen Entwicklung durch die EURO anfertigte.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Obama für Hilfen an Autoindustrie – Kongress debattiert

    Washington – Der neugewählte US-Präsident Barack Obama hat sich für staatliche Hilfen an die kriselnde Autoindustrie ausgesprochen. Angesichts der katastrophalen Folgen eines Zusammenbruchs der US-Autoindustrie für das Land müsse der Staat Unterstützung leisten.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Citigroup streicht nochmals bis zu 50’000 Jobs

    New York – Die von der Finanzkrise schwer getroffene US-Grossbank Citigroup streicht nochmals Zehntausende von Stellen. Rund 50.000 der weltweit zuletzt etwa 350.000 Jobs sollen wegfallen. Die Kosten werden drastisch um rund 20 Prozent zurückgefahren, gab die Bank am Montag in New York bekannt.

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ackermann: Deutsche Bank braucht kein Geld vom Staat

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank will in der Finanzkrise weiterhin kein Staatsgeld annehmen. «Wir brauchen kein Geld vom Staat», bekräftigte der CEO des DAX-Konzerns, Josef Ackermann, am Montag bei einer Bankentagung in Frankfurt. «Aber wir wollen auch nicht diese Wettbewerbsverzerrungen.»

  • 17.November 2008 — 00:00 Uhr
    Autoverkäufe in der Schweiz stabil

    Bern – Im Gegensatz zu praktisch allen anderen europäischen Ländern, die zum Teil massive Einbrüche zu verzeichnen haben, sind die Neuwagenverkäufe in der Schweiz auch im Oktober stabil geblieben. Mit 24’426 Fahrzeug-Immatrikulationen liegen die Verkaufszahlen sogar um 0.1 % leicht über dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

  • 16.November 2008 — 00:00 Uhr
    Diamantenbörse von Dubai eröffnet neuen Handelssaal

    Dubai – Die Dubai Diamond Exchange DDE erweitert das Angebot für ihre 350 Mitgliedsfirmen. Im neuen Handelssaal der DDE können auf einer Fläche von 1’500 Quadratmetern Diamanten fortan begutachtet, verglichen und gehandelt werden.

  • 15.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Einzelhandelszahlen belasten

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag zu Handelsbeginn nach dem Erholungskurs des Vortags ihre Achterbahnfahrt wieder aufgenommen und sind letztlich mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende gegangen. Börsianer verwiesen vor allem auf die enttäuschenden Quartalszahlen aus dem für die US-Konjunktur so wichtigen Einzelhandel.

  • 15.November 2008 — 00:00 Uhr
    Solarhimmel verdunkelt sich erst 2009

    Frankfurt am Main – Die Solarbranche hat sich dem wirtschaftlichen Downturn bislang erfolgreich widersetzt. Zwar sollen der Branche ein massiver Nachfrageschwund sowie zurückhaltende Investitionen drohen, die auf eine restriktivere Kreditvergabe der Banken zurückzuführen seien.

  • 15.November 2008 — 00:00 Uhr
    Betriebe profitieren von sozialen Netzwerken

    Crickhowell – Social Networking in der Arbeitswelt wird zunehmend als effizientes Werkzeug zu transparenter Arbeitsweise erkannt. Das zeigt eine Marktstudie unter 2.510 Arbeitnehmern von Klein- und Mittelbetrieben, die die britische Agentur Dynamic Markets in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien und den Niederlanden durchgeführt hat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'333 3'334 3'335 3'336 3'337 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001