Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen mit 6 Milliarden Franken Neugelder im Halbjahr

    St. Gallen – Raiffeisen setzt ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2008 fort. Der Bankengruppe flossen Neugelder im Umfang von 6 Milliarden Franken zu. Insbesondere im Kerngeschäft wirtschafteten die 367 Raiffeisenbanken erfolgreich. Der Gruppengewinn hingegen liegt mit 322 Millionen Franken knapp 10% unter dem Vorjahreswert.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    SBB: Schichtarbeitende erhalten Nachzahlung

    Bern – Die im Schichtbetrieb arbeitenden SBB Angestellten erhalten für die Zeit von 2002 bis 2006 nachträglich für die Ferienzeit eine Zulage für Nacht- und Sonntagsarbeit ausgerichtet. Darauf hätten sich SBB und Sozialpartner als Lösung nach dem so genannten «Orange-Urteil» geeinigt, wie die SBB am Mittwoch mitteilte.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Der Wegelin Anlagekommentar: «Basel II» bereits obsolet?

    St. Gallen – Vor etwas über einem Jahr erschütterten die ersten Nachrichten einer sich abzeichnenden Kreditmarktkrise die Finanzmärkte weltweit. Unter dem Titel «Ein Jahr Kreditmarktkrise – wo stehen wir?» nimmt der neue Anlagekommentar von Wegelin & Co. Privatbankiers eine Bestandesaufnahme vor und zieht entsprechende Schlüsse.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Arpida mit Konzernverlust von 20,3 Millionen Franken im Halbjahr

    Reinach – Die Arpida AG konnte die Betriebsaufwendungen und damit den Reinverlust vor allem dank wegfallender Kosten für eine im ersten Halbjahr 2007 abgeschlossene Phase-III-Studie zum Hauptproduktkandidaten Iclaprim deutlich reduzieren. Das Management sieht weitere Fortschritte und will den Break-Even rund zwölf Monate nach Lancierung von Iclaprim erreichen.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas fester nach zwei Tagen mit Verlusten

    Paris – Nach zwei Tagen mit Verlusten haben die europäischen Aktienmärkte zulegt und ihre Gewinne bis zum Mittag überwiegend ausgebaut. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,62% auf 3.300,14 Zähler. Der STOXX 50 stieg um 0,55% auf 2.850,78 Zähler. Der französische CAC-40-Index rückte um 0,90% auf 4.371,97 Punkte vor. Der Londoner FTSE 100 gewann 1,05% auf 5.376,70 Punkte.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich über Marke von 1,47 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch über der Marke von 1,47 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,4744 Dollar gehandelt. Zwischenzeitlich war der Euro bis auf 1,4806 Dollar geklettert.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Unique verzeichnet Gewinnsprung in den ersten sechs Monaten

    Zürich-Flughafen – Die Unique (Flughafen Zürich AG) weist für das erste Halbjahr 2008 einen Gewinn von 79,8 Mio CHF aus. Dies entspricht einem Plus von 73,1 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Die aus heutiger Sicht geschätzten voraussichtlichen Lärmkosten betragen rund 760 Mio CHF, wie die Flughafenbetreiberin am Mittwoch mitteilte.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    «Inflation ist grösste Herausforderung auf dem Weg zur Golf-Währungsunion»

    Dubai – Der Chefökonom der DIFC Authority Dr. Nasser Saïdi sieht in steigenden Inflationsraten die grösste Hürde auf dem Weg zu einer geplanten Währungsunion 2010 in den arabischen Golfstaaten.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – IT-Titel oben; Finanzwerte unten

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Mittwoch nach zwei verlustreichen Tagen uneinheitlich in den Handel gestartet, tendierten nach den ersten Handelsminuten aber kaum verändert. Eine Erholung sei eigentlich fällig, sagte ein Händler.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester erwartet – Finanzwerte erholt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gemäss den vorbörslichen Indikationen freundlich eröffnen. Die Vorgaben aus den USA sind zwar alles andere als erfreulich. Dort hatten Inflationssorgen, konjunkturelle Ängste und schlechte Nachrichten aus dem Finansektor die Stimmung belastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'686 3'687 3'688 3'689 3'690 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001