21.August 2007 — 00:00 Uhr Eurokurs kaum verändert – anhaltende Risikoscheu Der Eurokurs hat sich am Dienstag im frühen Handel kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3474 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7421 Euro wert.
21.August 2007 — 00:00 Uhr Eurozone im Juni mit Handelsbilanz-Überschuss von 7,8 Mrd. Euro Die Eurozone hat im Juni trotz der Euro-Stärke einen unerwartet hohen Handelsbilanz-Überschuss erzielt. Der Überschuss habe ersten Schätzungen zufolge 7,8 Mrd. Euro betragen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit.
21.August 2007 — 00:00 Uhr US-Notenbank teilt Geldmarkt 3,75 Milliarden Dollar zu Die US-Notenbank hat dem Geldmarkt am Dienstag erneut liquide Mittel zur Verfügung gestellt. Dem Geldmarkt seien in einem neuen Geschäft 3,75 Milliarden Dollar zugeteilt worden, teilte die Federal Reserve am Dienstag in Washington mit.
21.August 2007 — 00:00 Uhr Vekselberg verstärkt sein Engagement bei Sulzer Die Renova-Holding des russischen Investors Viktor Vekselberg baut ihr Engagement beim Winterthurer Maschinenbaukonzern Sulzer aus. Wie Renova am Montagabend mitteilte, erwarb sie Anteile der Victory Industriebeteiligung AG.
21.August 2007 — 00:00 Uhr Bank of Japan pumpt erneut 800 Milliarden Yen in den Geldmarkt Die japanische Zentralbank hat am Dienstag weitere 800 Milliarden Yen (5,2 Milliarden Euro) in den Geldmarkt gepumpt. Einem Anstieg der kurzfristigen Zinsen solle so begegnet werden, teilte die japanische Notenbank am Dienstag in Tokio mit.
21.August 2007 — 00:00 Uhr Aktienfokus: Lindt & Sprüngli nach «süssen» Zahlen deutlich im Plus Lindt & Sprüngli hat die Erwartungen der Investorengemeinde mit den heute veröffentlichten Halbjahreszahlen einmal mehr deutlich übertroffen.
21.August 2007 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Uneinheitlich – Unsicherheit über weitere Schritte der Fed Die US-Börsen haben am Dienstag den Handel uneinheitlich aufgenommen und sich weitgehend seitwärts bewegt. Händler zufolge stieg die Furcht der Anleger davor, dass die Schritte der US-Notenbank zur Stabilisierung der Kapitalmärkte und der Gesamtwirtschaft eventuell nicht ausreichen könnten.
21.August 2007 — 00:00 Uhr Bank Rothschild steigert Reingewinn um 25 Prozent auf 119,4 Mio Franken Die Banque Privée Edmond de Rothschild SA hat im ersten Halbjahr 2007 den Reingewinn um 25% auf 119,4 (VJ 95,4) Mio CHF gesteigert, der Bruttogewinn stieg um 20% auf 178,5 (148,3) Mio CHF an.
21.August 2007 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Fester – Erholung setzt sich fort An der Schweizer Börse dürfte sich die freundliche Tendenz der letzten beiden Handelssessionen auch am Dienstag fortsetzen. Grund für den vorsichtigen Optimismus bildet die Aufwärtsbewegung an der Wall Street zum Handelsende und die teilweise deutlich grünen Vorzeichen aus Asien.
21.August 2007 — 00:00 Uhr ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August stärker als erwartet Die Konjunkturerwartungen der deutschen Finanzexperten haben sich im August stärker als erwartet eingetrübt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien von plus 10,4 Punkten im Vormonat auf minus 6,9 Punkte gesunken, teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit.