(Foto: zvg) 1.Juni 2022 — 10:00 Uhr Avea schliesst erste Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Mio Franken ab Das Startup Avea gibt den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Franken bekannt, die von Maximon und seinem Longevity Co-Investment Fund angeführt wird.
(Bild: zvg) 1.Juni 2022 — 08:58 Uhr Innosuisse unterstützt Entwicklung von Algorithmen zur Früherkennung und Prognose von Herzrhythmusstörungen Das Schweizer eHealth-Startup evismo hat sich seit drei Jahren auf die Diagnose von Herzrhythmusstörungen fokussiert.
Sanjiva Weerawarana, Gründer und CEO von WSO2. 31.Mai 2022 — 13:49 Uhr WSO2 schliesst Series-E-Finanzierungsrunde über 93 Mio Dollar mit Investition von Info Edge ab Info Edge schliesst sich in der Series-E Hauptinvestor Goldman Sachs Asset Management an und leistet einen strategischen Beitrag zur beschleunigten Expansion von WSO2 in Indien.
Die beiden Gründer von vidby AG: Eugen von Rubinberg (l.) und Alexander Konovalov. (Bild: vidby) 31.Mai 2022 — 08:41 Uhr vidby: Ein neuer globaler Markt entsteht aus dem Herzen der mehrsprachigen Schweiz heraus vidby ist ein neues Unternehmen, das den Markt für Sprachdienstleistungen erheblich erweitert.
(Foto: pd) 30.Mai 2022 — 08:42 Uhr Zürcher Startup Share.P integriert SBB-Ticketing in seiner App Share.P kooperiert mit der SBB zur Stärkung der intermodalen Mobilität in der Schweiz.
Timur Turlov, Gründer von Freedom Finance Europe und CEO der Freedom Holding Corp.. (Foto: zvg) 27.Mai 2022 — 08:30 Uhr Freedom Finance stellt Dienstleistungen in Deutschland vor Timur Turlov, Gründer von Freedom Finance Europe und CEO der Freedom Holding Corp., präsentierte Mitte Mai während einer Rundreise in Deutschland sein Unternehmen. Er erläuterte den rasanten Erfolg des Neobrokers aus dem Osten.
Nik Fuchs, CEO Swisscom Trust Services AG 26.Mai 2022 — 09:09 Uhr Swisscom Trust Services erweitert Identifizierungsmöglichkeiten mit Nect Das KI-basierte Verfahren ermöglicht die automatische Erfassung europäischer Identitätsdokumente – remote und zeitunabhängig. Die Hürden für die Nutzung qualifizierter elektronischer Signaturen sinken dadurch deutlich.
(Foto: Sleepiz) 25.Mai 2022 — 07:35 Uhr ETH Spin-off Sleepiz kommt am Luzerner Kantonsspital in Wolhusen zum Einsatz Das Schweizer Medtech-Startup Sleepiz ist neu Servicepartner des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) am Standort Wolhusen für Schlafscreenings zuhause. Die Kooperation umfasst telemedizinische Erstuntersuchungen bei schlafbezogenen Problemen sowie Kontrollen von Schlaftherapien.
Alt-Bundesrätin Doris Leuthard, Präsidentin der Swiss Digital Initiative. (Foto: Stadler) 24.Mai 2022 — 12:18 Uhr WEF 2022: Swiss Digital Initiative geht mit Digital Trust Label international Mit der App des deutschen Unternehmens wefox wird das Digital Trust Label erstmals auch ausserhalb der Schweiz vergeben.
Snap-Mitgründer und Chef Evan Spiegel. 24.Mai 2022 — 11:20 Uhr Snap sieht Quartalsziele in Gefahr – Aktie stürzt nachbörslich ab Die Macher der Foto-App Snapchat haben die Anleger mit kassierten Prognosen für das laufende Quartal schockiert.