Next Check schafft Klarheit

Next Check schafft Klarheit

Sich in Ruhe mit wichtigen und relevanten Fragen der Nachfolge auseinandersetzen. (Bild: Stiftung KMU Next)

Bern – Die Stiftung KMU Next bietet ab sofort ein kostenloses onlinebasiertes Selbstevaluationstool an, mit welchem Kleinunternehmer die Möglichkeit haben, sich in Ruhe mit wichtigen und relevanten Fragen der Nachfolge auseinander zu setzen. Das Tool Next Check hat damit eine Sensibilisierungsfunktion und hilft konkrete Handlungsfelder zu identifizieren. Der Vorteil liegt in der individuellen und flexiblen, aber strukturell geführten Vorgehensweise. Nach Ausfüllen des Fragebogens erhalten die Unternehmer eine erste einfache und kostenlose Kurzauswertung (= Kurzreport), auf der Basis Ihrer angegebenen Informationen (= Selbstbild).

Im Rahmen eines persönlichen Auswertungsgesprächs können im Anschluss daran zusammen mit einem unabhängigenn und neutralen Nachfolgeexperten der Stiftung KMU Next konkrete Handlungsfelder identifiziert und abgeleitet werden. Die Kosten für diese Leistung betragen CHF 1‘500.-. Der Mehrwert liegt insbesondere in der kritisch-konstruktiven Reflexion der gemachten Angaben. Damit wird nicht nur ein effektiver und effizienter Weg geschaffen – sondern auch das Selbstbild mit einem Fremdbild gespiegelt.

Zielsetzung von Next Check

  • Übergeber durchläuft einen selbstbestimmten Sensibilisierungsprozess.
  • Übergeber bekommt kostenlos eine Erstauswertung (Kurzreport) in Bezug auf die Übertragungsfähigkeit des Unternehmens.
  • Übergeber hat die Möglichkeit eine differenziere Analyse mit ersten Handlungsempfehlungen zu bekommen und diese im Rahmen eines Erstgespräches in der Form einer Standortbestimmung zu besprechen.

Zielpublikum von Next Check

  • Unternehmer welche in den kommenden Monaten und Jahren das Unternehmen an neue Eigentümer übertragen will oder muss.

(Stiftung KMU Next/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert