Angebotsmieten legen im Januar erneut zu

Damit habe sich der Trend zu steigenden Angebotsmieten akzentuiert, teilte das Immobilienportal homegate.ch mit. Gegenüber Januar des Vorjahres beträgt der Zuwachs plus 2,7%. Der Trend zu höheren Mieten sei bereits seit April 2007 ungebrochen, so die Erhebung. Das Wachstum der Mietpreise im Berichtsmonat habe sich im Vergleich zu den Vormonaten verstärkt, die Angebotsmieten seien dabei unabhängig von Grösse und Baujahr der Wohnungen gestiegen.


Zuwachs in Bern etwas stärker als in der Region Zürich
Basel verzeichnete als einzige Region keinen Zuwachs, der Index verharrte auf dem Stand des Vormonats (104,8 Punkte). Der Zuwachs der Angebotsmieten ist in der Region Bern mit plus 0,5% (Indexstand 112,2 Punkte) etwas stärker ausgefallen als in der Region Zürich mit plus 0,4% (Indexstand 108,8 Punkte). Innert Jahresfrist zeigt sich die stärkste Dynamik in Zürich mit plus 3,4%. In Bern und Basel sind die Angebotsmieten gegenüber Januar 2007 jeweils um bescheidene 0,9% gestiegen.


Angebotsmieten neuer und alter Wohnungen im Gleichschritt
Die Angebotsmieten neuer und alter Wohnungen haben sich im Januar mit einem Anstieg von plus 0,6% bzw. plus 0,5% praktisch identisch entwickelt. Der Indexstand von neuen Wohnungen (110,2 Punkte) liegt leicht über demjenigen von alten Wohnungen (109,8 Punkte). Bei kleinen Wohnungen war ein Anstieg von plus 0,5% (Indexstand: 109,6 Punkte) zu beobachten, während der Index grosser Wohnungen 0,4% zulegte und bei 110,5 Punkten liegt.


Der homegate.ch-Index wird in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung für neu und wieder zu vermietende Wohnungen. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert