Phoenix Mecano: 1. Quartals-Reingewinn bei 9,3 Mio EUR (VJ 9,2 Mio)

Der Umsatz zog um 5,8% auf 110,1 (104,1) Mio EUR an, der Auftragseingang um 10,0% auf 115,9 (105,4) Mio EUR. Die Book-to-Bill Ratio erhöhte sich um 3,9 Prozentpunkte auf 105,2 (101,3)%. Das Umsatzwachstum ohne die neu akquirierten Firmen Datatel und SL System & Lineartechnik lag bei 4,0%, in Lokalwährungen entspricht das Umsatzwachstum 6,9%.


Analystenerwartungen knapp verfehlt
Damit hat Phoenix Mecano die Erwartungen der Analysten knapp verfehlt. Der AWP-Konsens für den Umsatz lag bei 112,5 Mio und für den Reingewinn bei 9,7 Mio EUR.


Geschäftszahlen 2007 präzisiert
Phoenix Mecano hat nebst den Quartalszahlen am Tag der Bilanzmedienkonferenz auch die im Februar publizierten Angaben zum Geschäftsjahr 2007 präzisiert. Nach definitiven Angaben ergab sich ein Reingewinn von 30,0 Mio EUR, nach einem Gewinn von 27,8 Mio EUR im Vorjahr. Aus den fortgeführten Aktivitäten allein hat ein Reingewinn von 29,9 (VJ 26,9) Mio EUR resultiert, wie der Komponenten- und Gehäusehersteller am Dienstag mitteilte. Der Betriebsgewinn (EBIT) legte um 8,4% auf 38,8 (VJ 35,8) Mio EUR zu und die EBIT-Marge lag bei 10,0% nach 10,3% im Vorjahr.


Währungsbereinigtes Umsatzplus von 13,4 Prozent
Der Konzernumsatz wurde ebenfalls bereits im Februar veröffentlicht. Die fortgeführten Aktivitäten erreichten ein Plus von 12% auf 389,4 (346,5) Mio EUR. Währungsbereinigt betrug die Umsatzsteigerung 13,4%. Die erstmals konsolidierte MCT-Gruppe trug 10,5 Mio EUR oder 3% zum Wachstum bei. Der Auftragseingang zog um 9,7% auf 392,8 Mio EUR an. Alle Sparten hätten zum Umsatzwachstum beigetragen, heisst es. Im Bereich Gehäusetechnik betrug das Wachstum 11,5% auf 166,8 Mio EUR, bei den Mechanischen Komponenten 10,9% auf 150,4 Mio EUR. Bei der kleinsten Sparte ELCOM/EMS stieg der Umsatz um 17% (bzw. 2,2% ohne MCT-Gruppe) auf 82,4 Mio EUR.


Mechanische Komponenten mit Rückgang des Betriebsergebnisses
Das Betriebsergebnis stieg in der Sparte Gehäusetechnik um 18,3% auf 32,0 Mio EUR und bei ELCOM/EMS um 24,3% auf 9,1 Mio EUR. In der Sparte Mechanische Komponenten ging hingegen das Betriebsergebnis in der Berichtsperiode von 4,4 Mio EUR auf 1 Mio EUR zurück. Als Gründe für den Rückgang nennt Phoenix Mecano das schwierige Wettbewerbsumfeld sowie die erhöhten Entwicklungskosten.


Aktienrückkaufprogramm soll bis Jahresmitte abgeschlossen sein
Das 2007 gestartete Aktienrückkaufprogramm in der Höhe von 30 Mio EUR soll voraussichtlich bis Mitte 2008 abgeschlossen werden.


Für 2008 strebt der Komponenten- und Gehäusehersteller einen Umsatz und ein Betriebsergebnis über Vorjahr an. Soweit keine «massive» Verschlechterung des Umfeldes auftrete, werde «das Geschäftsmodell verbunden mit den noch zu hebenden Optimierungspotentialen» und den gezielten Akquisitionen in Wachstumsfeldern eine weitere Gewinnentwicklung ermöglichen, heisst es. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert