Roland Berger: Recruiting-Workshop für Ingenieure

start.ing2010 richtet sich an Universitätsstudenten ab dem vierten Semester, Absolventen und Doktoranden technischer Fachrichtungen sowie an Professionals mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung und ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Der Workshop findet vom 02. bis 04. Juli 2010 in München statt. Interessenten können sich bis 6. Juni unter www.starting.rolandberger.com  bewerben. 


Bis zu 50 Absolventen gesucht
«Als Strategieberatung, die die weltweit führenden Industrieunternehmen berät, sind wir auf hoch qualifizierte Ingenieure angewiesen», sagt Dirk Reiter, Mitglied der weltweiten Geschäftsführung von Roland Berger Strategy Consultants. «Besonders gute Karrierechancen haben bei uns diejenigen Ingenieure, die sich auch für wirtschaftliche Fragestellungen begeistern.» Bis zu 50 Absolventen technischer Fachrichtungen sucht Roland Berger Strategy Consultants 2010 allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum fünften Mal veranstaltet die internationale Strategieberatung deshalb einen Recruiting-Workshop für Ingenieure. Wer die Projektarbeit von Beratern aus nächster Nähe kennenlernen möchte und Interesse an komplexen unternehmerischen Aufgaben mitbringt, ist bei start.ing2010 genau richtig.


«GL-Sitzung» und «Kundengespräch»
Wie kann ein international agierender Hersteller von Spezialmaschinen im Verpackungsmarkt Bereiche wie Produktportfolio, Positionierung, Wachstumspotentiale, Vertriebsorganisation und Service optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Teilnehmer von start.ing2010 und entwickeln mit Hilfe erfahrener Berater Lösungsstrategien. Abschliessend gilt es, die Ergebnisse wie in einer GL-Sitzung zu präsentieren und so den Klienten vom jeweiligen Konzept zu überzeugen.


Blick hinter die Kulissen einer Strategieberatung
Bei der Projektarbeit können sich die Teilnehmer mit den Methoden der Strategieberatung vertraut machen und herausfinden, ob sie am Beruf des Unternehmensberaters Interesse haben. Während des Recruiting-Workshops lernen die Studenten zudem den Hauptsitz von Roland Berger in München kennen und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Strategieberatung. Während des abwechslungsreichen Freizeitprogramms können sie Kontakt zu Roland Berger Mitarbeitern knüpfen und sich über ihre persönlichen Karriereperspektiven informieren.


Hervorragende Studienleistungen vorausgesetzt
start.ing2010 richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen ab dem vierten Semester, Absolventen, Doktoranden und Professionals aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Erwartet werden hervorragende Studienleistungen sowie Praxiserfahrung, idealerweise mit Wirtschaftsbezug. Wer sich bei start.ing2010 empfiehlt, hat gute Aussichten auf eine Karriere bei Roland Berger. Weitere Informationen zu start.ing2010 sowie das Bewerbungsformular finden Sie im Internet unter www.starting.rolandberger.com . Ansprechpartnerin für Bewerberinnen und Bewerber ist Sabine Müller, Tel.: +49-89-9230-9946. (roland berger/mc/ps)


Über Roland Berger Strategy Consultants
Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der weltweit führenden Strategieberatungen. Mit 36 Büros in 25 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem Weltmarkt aktiv. 2.100 Mitarbeiter haben im Jahr 2008 einen Honorarumsatz von mehr als 670 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Strategieberatung ist eine unabhängige Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 180 Partnern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert