Valiant mit höherem Konzerngewinn – Jubiläumsdividende

Aufgrund des guten Geschäftsverlaufs schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Nennwertrückzahlung in der Höhe von 2,80 (2,50) CHF pro Namenaktie vor. Ferner soll den Aktionären zusätzlich eine Jubiläumsdividende in der Höhe von 1,40 CHF pro Anteilsschein bezahlt werden, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.


Operativer Erfolg von 169,5 Mio CHF
as Bankinstitut weist für 2006 einen operativen Erfolg von 169,5 (150,4) Mio CHF aus. Die bedeutendste Ertragsparte, das Zinsgeschäft, erwirtschaftete einen Erfolg von 296,7 (290,3) Mio CHF. Positiv entwickelte sich auch der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft mit 72,2 (67,7) Mio CHF. Mit einem Betrag von 186,0 (189,5) Mio CHF verminderten sich die Kosten im Vergleich zum Vorjahr um 1,9%.


Aktienrückkauf geplant
Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung einen Aktienrückkauf von bis zu maximal 4,8% bzw. maximal 800’000 der ausstehenden Aktien beantragen zwecks Vernichtung. Daneben soll die Generalversammlung eine genehmigte Kapitalerhöhung beschliessen. Die neuen Aktien (max. 3’405’000, ohne Bezugsrecht) sollen ausschliesslich zur Finanzierung von allfälligen Übernahmen und Beteiligungsnahmen sowie zur Schaffung von Mitarbeiteraktien dienen


Optimistisch für das laufenden Jahr
Für das laufende Jahr gibt sich Valiant optimistisch und erwartet ein Ergebnis, das ‹mindestens› dem Vorjahresresultat entspricht. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert