Wincor Nixdorf blickt nach gutem Quartal optimistisch auf 2005/2006

Er gehe davon aus, dass die im April angehobene Ziele die «Untergrenze dessen markieren, was wir erreichen können», sagte Vorstandschef Karl-Heinz Stiller am Donnerstag in Paderborn laut Mitteilung.


Der Konzern steigerte im dritten Quartal das operative Ergebnis (EBITA) um 19 Prozent auf 43 Millionen Euro. Von dpa-AFX befragte Experten hatten mit einem Anstieg auf 40,8 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf 492 Millionen Euro und lag damit deutlich über den Schätzungen (480 Mio Euro).


Periodenergebnis bei 22 Mio Euro
Auch unter dem Strich lag der Konzern über den Erwartungen. Das Periodenergebnis lag bei 22 Millionen Euro nach 16 Millionen Euro im Vorjahr. Die Analysten hatten mit 19,6 Millionen Euro gerechnet. Vor den Belastungen aus Abschreibungen infolge der seinerzeitigen Herauslösung aus dem Siemens-Konzern (Carve-Out) steigerte Wincor das Periodenergebnis von 19 auf 25 Millionen Euro.


Prognose für Gesamtjahr im April angehoben
Erst im April hatte Wincor Nixdorf seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Konzern erwartet ein Umsatzwachstum von mindestens zehn Prozent und eine Verbesserung des operativen Ergebnisses von mindestens 15 Prozent.


Umsatz von 1,435 Mrd Euro
Auf neun Monate hochgerechnet lag der Umsatz von Wincor Nixdorf bei 1,435 Milliarden Euro nach 1,265 Milliarden Euro im Vorjahr. Das EBITA verbesserte sich von 99 auf 118 Millionen Euro. Unter dem Strich stieg das Periodenergebnis von 40 auf 58 Millionen Euro, vor Carve-Out-Belastungen kletterte es von 52 auf 68 Millionen Euro.


Umsatzplus in Segmenten Banking und Retail
Im Segment Banking verbesserte sich der Umsatz in den ersten drei Quartalen um 19 Prozent auf 874 Millionen Euro. Im dritten Quartal lag das Umsatzwachstum bei 21 Prozent. Das Segment Retail erzielte vor allem wegen des Geschäfts mit Leergut-Rücknahmesystemen im Dreivierteljahr ein Umsatzplus von 6 Prozent auf 561 Millionen Euro. Im dritten Quartal verbesserte sich der Umsatz um 8 Prozent. (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert