Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Harwanne: MMA Vie mit neuer Offerte zu 3,45 Franken je Aktie

    Genf – Die französische Versicherungsgesellschaft MMA Vie SA will den Harwanne-Aktionären nun doch 3,45 CHF je Aktie zahlen. Je nach Ausgang des zur Zeit vor dem Bundesverwaltungsgericht hängigen Verfahrens könnte der Angebotspreis noch erhöht werden, wie am Freitag aus einem Pflichtinserat in der Tagespresse hervorgeht.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Jens Alder in den Sanitas-VR gewählt

    Zürich – Antimo Perretta per 1. April 2009 und Jens Alder per 1. Oktober 2009 sind neu in den Verwaltungsrat des Krankenversicherers Sanitas gewählt worden. Man setzte damit die Verstärkung des Verwaltungsrats nach dem Kompetenzmodell konsequent weiter um, schreibt der Krankenversicherer in einer Mitteilung.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    AFG verzichtet doch auf eine Dividende und kürzt Kapitalerhöhung

    Arbon – Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG will entgegen früherer Aussagen nun doch auf die Ausrichtung einer Dividende verzichten. Im Gegenzug soll die Kapitalerhöhung um die eingesparten 10 Mio CHF gekürzt werden. Diese hat nun eine Höhe von «rund» 113 Mio CHF, teilte AFG am Freitag und somit just am Tag der Generalversammlung mit.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Inficon/Q1: Umsatz und Gewinn unter den Erwartungen

    Bad Ragaz – Der Halbleiterzulieferer Inficon ist im ersten Quartal 2009 wieder in die roten Zahlen gerutscht. Der operative Verlust betrug 3,4 Mio USD, nach einem Betriebsgewinn von Mio USD im Vorjahr. Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 2,2 Mio CHF (VJ Gewinn 7,3 Mio USD), teilte das Unternehmen mit.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt zeitweise unter 1,31 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Freitag zeitweise unter die Marke von 1,31 Dollar gesunken. Die Gemeinschaftswährung rutschte bis auf 1,3065 Dollar ab, bevor sie sich im frühen Handel wieder leicht auf 1,3101 Dollar erholte. Ein Dollar war damit 0,7637 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag allerdings noch auf 1,3196 (Mittwoch: 1,3173) Dollar festgesetzt.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Dieter Bartl wird neuer CFO der Zurich Schweiz

    Zürich – Die Zurich Schweiz hat Dieter Bartl zum neuen Chief Financial Officer ernannt. Bartl übernimmt diese Funktion zum per 15. Mai 2009 von Alexander Weger, der ausserhalb des Unternehmens eine neue Herausforderung annehmen wird, wie die ZFS-Ländergesellschaft mitteilt.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    IC Cham beendet Aktienrückkaufprogramm vorzeitig

    Cham – Die Industrieholding Cham AG beendet per 17. April 2009 vorzeitig das am 28. April 2008 begonnene Aktienrückkaufprogramm mit einem angekündigten Maximalumfang von 20,0 Mio CHF. Im Rahmen dieses Programms seien insgesamt 15’047 Namenaktien zurückgekauft worden, dies entspreche 2,02% des Aktienkapitals, teilte das Unternehmen mit.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis hält sich bei 50 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich auch am Freitag bei der Marke von 50 US-Dollar gehalten. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai kostete im frühen Handel 49,65 Dollar und damit 33 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 16 Cent auf 52,90 Dollar.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Google steigert Gewinn und Umsatz trotz Krise

    Mountain View – Der erfolgsverwöhnte Internet-Konzern Google hat der Wirtschaftskrise zum Jahresauftakt erneut mit einem Gewinnsprung getrotzt. Das Wachstum des Suchmaschinen-Riesen verlangsamte sich allerdings angesichts der Werbeflaute. Google spüre definitiv die Folgen der Rezession, sagte Konzernchef Eric Schmidt. «Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld bleibt hart.»

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Dubais ehemaliger Industrieminister im Zwielicht

    Dubai ? Mohammed Khalfan Bin Kharbash, von 1997 bis 2008 Handels- und Industrieminister im Golf-Emirat Dubai, muss sich vor Gericht wegen mutmasslicher Unterschlagung öffentlicher Gelder verantworten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001