Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Staatsvertrag dürfte im Nationalrat Schiffbruch erleiden

    Bern – Der Staatsvertrag zur Herausgabe von UBS-Kundendaten an die USA dürfte am Dienstag im Nationalrat Schiffbruch erleiden. Weder die SVP noch die SP sehen ihre Bedingungen für ein Ja erfüllt. Beide kündigten am Montagabend an, Nein zu stimmen. Sagt der Nationalrat am Dienstag tatsächlich Nein, ist dies aber noch nicht das endgültige Aus für den Vertrag.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Mercedes-Benz-Verkäufe steigen weiter

    Stuttgart – Beim Stuttgarter Autobauer Daimler hält der Aufwärtstrend an. Im Mai stiegen die Verkäufe der Kernmarke Mercedes-Benz um 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 101.400 Personenwagen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Absatz des Stadtwagens Smart schwächelte dagegen weiterhin.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Auto-Verkäufe ziehen weltweit an – 2011 wird Rekordjahr

    Duisburg – Der Absatz von Autos erreicht gemäss einer Studie dieses Jahr den zweithöchsten Wert der Geschichte nach 2007. Die weltweite Nachfrage nach neuen Fahrzeugen steige um 7,9 Prozent auf 57,1 Millionen, heisst es in einer Studie der Universität Duisburg-Essen. Bereits 2011 werde mit 60,3 Millionen verkauften Autos ein neuer Rekordwert erzielt.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Prudential will nach gescheitertem AIG-Deal weiter in Asien wachsen

    London – Der britische Versicherer Prudential hält auch nach der gescheiterten Milliarden-Übernahme des AIG-Asiengeschäfts an seiner Fernost-Strategie fest. «Wir wollen weiterhin in Asien investieren, um unser Wachstum zu beschleunigen», sagte Prudential-Chef Tidjane Thiam am Montag bei der Hauptversammlung des Unternehmens.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Signale aus Wirtschaft weiter positiv

    Berlin – Die Signale für eine deutliche Belebung der deutschen Wirtschaft nach einem schwachen Winterhalbjahr haben mit einem unerwartet starken Auftragsschub neue Nahrung erhalten. Die deutsche Industrie erhole sich weiter kräftig von dem Einbruch nach der Lehman-Krise, schreibt die Commerzbank in einer Mitteilung vom Montag.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch: Ungarns Warnung ohne direkten Einfluss auf Rating

    London – Die Warnung von ungarischen Regierungspolitikern vor einer möglichen Staatspleite hat für die Ratingagentur Fitch zunächst keinen unmittelbaren Einfluss auf das Kreditrating. Die Sorgen über den fiskalpolitischen Ausblick des Landes seien jedoch gewachsen, sagte ein Fitch-Analyst am Montag in London.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Travail.Suisse sieht Lohnschere weiter geöffnet

    Bern – Ein Konzernleitungs-Mitglied der UBS hat 2009 durchschnittlich 227 Mal so viel verdient, wie ein UBS-Mitarbeiter mit Tiefstlohn. Die Lohnschere hat sich damit bei der UBS so stark geöffnet wie bei keinem anderen untersuchten Schweizer Unternehmen. Dies hat eine Erhebung von Travail.Suisse bei 27 Schweizer Unternehmen ergeben.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    IT der Bank Vontobel mit Vertec

    Zürich – Die IT der weltweit in der Vermögensverwaltung, dem Investment Banking und dem Asset Management tätigen Schweizer Privatbank Vontobel setzt für die Leistungserfassung und die interne Verrechnung auf die Lösung des Zürcher Herstellers Vertec. Die auf Dienstleistungs-Unternehmen zugeschnittene Software setzte sich in der letzten Evaluationsrunde gegen drei Mitbewerber durch.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Karstadt-Bieterrennen entschieden: Zuschlag für Berggruen

    Essen – Durchbruch im Bieterrennen um Karstadt: Der Privatinvestor Nicolas Berggruen hat am Montagabend den Zuschlag für die insolvente Warenhauskette erhalten. Nach fast achtstündigen Beratungen fiel die Entscheidung in dem elfköpfigen Gremium mit einer deutlichen Mehrheit von neun Stimmen.

  • 7.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich im Mittagshandel

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag im Mittagshandel von ihren Kursverlusten im asiatischen Handel erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel auf 71,57 Dollar. Das waren sechs Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Im asiatischen Handel war der US-Preis noch zeitweise bis auf 69,51 Dollar gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001