WWF: Neue Affen-Art in Brasilien

WWF: Neue Affen-Art in Brasilien

Die neu entdeckte Affenart im brasilianischen Regenwald. © Julio Dalponte

Zürich – Eine WWF-Expedition in den Westen Brasiliens hat einen wissenschaftlichen Sensationsfund hervorgebracht: Biologen entdeckten in einem unberührten Stück Regenwald im Bundesstaat Mato Grosso eine neue Primatenart, die zur Gattung Callicebus (Springaffen) gehört. Springaffen finden sich bevorzugt im Unterholz der Feucht- und Regenwälder Südamerikas. Hauptnahrungsquelle sind Früchte, auch unreife, sowie Insekten und Blattwerk.

Zunächst sei unklar gewesen, ob es sich tatsächlich um eine Neuentdeckung handle. Nach gründlicher Analyse aller gesammelten Daten durch den Biologen Júlio Dalponte könne dies mittlerweile jedoch mit grosser Sicherheit bestätigt werden. „Die Spezies weist eine ganz andere Färbung auf als die bereits bekannten Arten. Es scheint so, als funktionierten zwei Flüsse und ihre Seitenarme als natürliche Barriere, die die verschiedenen Springaffen der Region voneinander trennen“, erklärt Alice Eymard-Duvernay, Projektleiterin Lateinamerika beim WWF Schweiz. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert