Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr   Jun »

Tag: 30. Mai 2008

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Festere Eröffnung erwartet

    Zürich – An der Schweizer Börse zeichnet sich zu Wochenschluss eine freundliche Eröffnung ab. Die meisten vorbörslich gehandelten Aktien notieren fester. Die Vorgaben der ausländischen Börsen sind positiv. Zudem ist der US-Ölpreis nach kräftigen Kursschwankungen am Vortag leicht gesunken.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Positive Vorgaben und Ölpreis

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Freitag nach positiven Vorgaben den Handel mit leichten Gewinnen aufnehmen. Auch der im Vergleich zum Vortag leicht gesunkene US-Ölpreis könnte stützen.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Trichet hält Finanzkrise für noch nicht ausgestanden – «Euro ist kein Teuro»

    Berlin – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hält die internationale Finanzkrise noch nicht für beendet. Trichtet hat Einschätzungen zurückgewiesen, der Euro habe das Leben vieler Menschen spürbar verteuert.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EADS: Justiz leitet Ermittlungsverfahren gegen Forgeard ein

    Im Skandal um mutmasslichen Insiderhandel beim europäischen Luftfahrtkonzern EADS hat die französische Justiz nach Angaben des Radiosenders France Info ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Co-Chef Noël Forgeard eingeleitet.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Dottikon ES Holding: Reingewinn bei 20,2 Mio CHF – Dividendenverzicht

    Dottikon – Die Dottikon ES Holding hat im vergangenen Geschäftsjahr 2007/08 Umsatz und Gewinn gesteigert. Allerdings wird der Verwaltungsrat einen Dividendenverzicht beantragen um im laufenden Geschäftsjahr weitere Investitionen tätigen zu können.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis nach kräftigen Kursschwankungen vom Vortag leicht gesunken

    Singapur – Nach kräftigen Kursschwankungen am Vortag ist der US-Ölpreis am Freitag leicht gesunken. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juli-Auslieferung 126,27 Dollar und damit 35 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Telekom-Späher sollen auch Bankdaten ausgeforscht haben

    München – Die Spähaktionen bei der Telekom gingen laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» nach bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft weiter als bekannt.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Dell legt im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn zu – Prognosen übertroffen

    Round Rock – Der weltweit zweitgrösste PC Hersteller Dell Computer hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert und die Prognosen der Analysten übertroffen. Das Unternehmen habe seinen Marktanteil in allen Produktkategorien und in allen Regionen ausbauen können.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ehemaliger UBS-Banker will sich vor US-Gericht schuldig bekennen

    Zürich – Der ehemalige UBS-Banker Bradley Birkenfeld, der wegen des Verdachts der Beihilfe zur Steuerhinterziehung in Fort Lauderdale im Bundesstaat Florida vor Gericht steht, will sich nach einem Bericht des «Wall Street Journal» noch Anfang Juni für schuldig bekennen und mit den US-Behörden zusammenarbeiten.

  • 30.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    IWF erwartet deutliche Abschwächung der CH-Konjunktur

    Zürich – Der Internationale Währungsfonds IWF rechnet in der Schweiz aufgrund u.a. der Kredit- und Finanzkrise mit einer deutlichen Abschwächung des Wirtschaftswachstums.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001